geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die folgende Tabelle listet Fließgewässer auf, die im erweiterten Westerwald liegen. Als erweiterter Westerwald soll verstanden werden das Gebiet, das von den Tälern der Flüsse

umschlossen wird. Zu diesem zählen also außer den naturräumlichen Haupteinheiten Hoher Westerwald, Oberwesterwald und Niederwesterwald auch noch die Landschaften Siebengebirge, Pleiser Hügelland, Leuscheid, Nisterbergland und Südliches Hellerbergland. Nicht dazugerechnet wurde hier also das Gladenbacher Bergland, das östlich der Dill liegt, jedoch etwa im System der Naturräume in Deutschland in die Haupteinheitengruppe 32 – Westerwald eingestellt ist. Siehe dafür die Liste der Flüsse im Gladenbacher Bergland.


Flüsse am Rand des Westerwaldes


Es sind die oben schon aufgeführten fünf Grenzflüsse, die die Gebietskontur des erweiterten Westerwaldes definieren.


Flüsse im Inneren des Westerwaldes


Name
Haupt-
fluss
Länge
[km]
Einzugsgebiet
[km²]
Abfluss
(MQ) [l/s]
Quellgebiet

Natur-
raum
[4]
Orte
(flussabwärts)
DGKZ
Dill Lahn (r) 55,0 717,7 9514 Kalteiche (mit Haincher Höhe) 333.0 Haiger, Dillenburg, Herborn, Ehringshausen, Wetzlar* 258-4
Haigerbach Dill (r) 15,5 52,0 1014 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Haiger* 2584-2
Aubach Dill (r) 15,8 31,3 620 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Haiger* 2584-32
Amdorfbach Dill (r) 15,9 54,4 782 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Amdorf, Burg* 2584-72
Rehbach Dill (r) 20,3 48,7 828 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Sinn* 2584-8
Ulmbach Lahn (r) 22,9 60,9 741 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Leun-Biskirchen* 258-56
Kallenbach Lahn (r) 14,6 84,7 942 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Löhnberg* 258-58
Faulbach Kallenbach (r) 8,9 22,6 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 25858-4
Vöhlerbach Kallenbach (r) 14,3 29,9 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 25858-6
Kerkerbach Lahn (r) 20,7 70,2 564 Südliches Oberwesterwälder Hügelland 323.3 Lahr, Runkel* 258-72
Tiefenbach Lahn (r) 8,5 15,5 121 Nördliches Limburger Becken 311.0 Obertiefenbach, Niedertiefenbach, Steeden* 2587-32
Lasterbach Elbbach/L (l) 19,0 44,4 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 25876-6
Holzbach Elbbach/L (l) 12,9 30,3 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 25876-4
Schafbach Elbbach/L (l) 13,6 46,7 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 25876-2
Elbbach Lahn (r) 40,7 323,7 3996 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Hadamar, Limburg* 258-76
Salzbach Elbbach/L (r) 9,3 30,5 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 25876-72
Erbach Elbbach/L (r) 11,8 31,1 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 25876-8
Eisenbach Gelbach (l) 17,0 40,0 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 Steinefrenz 25894-6
Ahrbach Gelbach (l) 12,7 26,8 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 Oberahr, Niederahr, Boden, Heiligenroth 25894-4
Gelbach Lahn (r) 39,7 221,2 2480 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 Montabaur, Weinähr 258-94
Niederelberterbach Gelbach (r) 10,1 23,9 Hochfläche von Welschneudorf 324.0 Oberelbert, Niederelbert 25894-32
Emsbach Lahn (r) 11,5 29,4 Hochfläche von Welschneudorf 324.0 Bad Ems* 258-98
Hillscheider Bach Rhein (r) 12,6 43,2 Montabaurer Höhe 324.1 Vallendar* 2-71144
Brexbach Saynbach (l) 21,7 53,5 Montabaurer Höhe 324.1 Sayn* 2712-8
Masselbach Brexbach (r) 9,5 23,7 Montabaurer Höhe 324.1 27128-2
Kleiner Saynbach Saynbach (l) 16,5 33,7 Oberwesterwälder Kuppenland 323.1 2712-4
Saynbach Rhein (r) 42,7 222,3 Dreifelder Weiherland 323.2 Sayn, Bendorf* 2-712
Iserbach Saynbach (r) 8,8 20,1 Sayn-Wied-Hochfläche 324.6 2712-6
Aubach Wied (l) 15,2 49,3 Sayn-Wied-Hochfläche 324.6 Oberbieber, Niederbieber* 2716-8
Fockenbach Wied (l) 12,6 27,1 Sayn-Wied-Hochfläche 324.6 Niederbreitbach* 2716-76
Grenzbach Wied (l) 8,7 20,4 Sayn-Wied-Hochfläche 324.6 2716-32
Holzbach Wied (l) 43,8 176,3 Dreifelder Weiherland 323.2 Dierdorf, Döttesfeld* 2716-2
Wambach Holzbach (r) 10,0 21,7 Altenkirchener Hochfläche 324.8 27162-8
Wied Rhein (r) 102,3 770,8 8340 Dreifelder Weiherland 323.2 Altenkirchen, Neustadt, Neuwied* 2-716
Rothenbach Wied (r) 11,0 31,9 Dreifelder Weiherland 323.2 2716-12
Erbach Wied (r) 7,9 33,2 Leuscheid 330.0 2716-14
Mehrbach Wied (r) 22,9 65,9 Leuscheid 330.0 Ehrenstein* 2716-4
Retterserbach Mehrbach (r) 3,3 4,8 Höhenzug Leuscheid 333.0 Rettersen, Ersfeld 27164-2
Pfaffenbach Wied (r) 20,6 62,8 Leuscheid 330.0 2716-6
Hallerbach Pfaffenbach (r) 8,5 23,8 Rheinwesterwälder Vulkanrücken 324.7 27166-8
Pleisbach Sieg (l) 24,3 89,8 Rheinwesterwälder Vulkanrücken 324.7 Sankt Augustin* 272-78
Hanfbach Sieg (l) 19,0 51,5 Asbacher Hochfläche 324.8 Hennef* 272-72
Krabach Sieg (l) 10,2 19,8 Asbacher Hochfläche 324.8 Eitorf* 272-59
Eipbach Sieg (l) 10,1 23,8 Asbacher Hochfläche 324.8 Eitorf* 272-58
Irsenbach Sieg (l) 12,0 36,9 Altenkirchener Hochfläche 324.8 272-54
Seelbach Sieg (l) 8,2 19,3 Nisterbergland 333.0 272-534
Enspelerbach Nister (l) 8,5 20,2 Dreifelder Weiherland 323.2 2724-6
Nister Sieg (l) 63,8 246,0 4300 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Wissen-Nisterbrück* 272-4
Schwarze Nister Nister (r) 12,4 24,7 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 2724-4
Kleine Nister Nister (r) 24,6 63,5 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 2724-8
Elbbach Sieg (l) 21,9 54,1 Neunkhausen-Weitefelder Plateau 322.1 Wissen* 272-36
Daadenbach Heller (l) 16,0 53,3 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Betzdorf* 2722-8
Buchheller Heller (l) 9,4 14,7 Westerwälder Basalthochfläche 322.0 Burbach* 2722-2
Heller Sieg (l) 30,2 204,2 3820 Kalteiche (mit Haincher Höhe) 333.0 Burbach, Herdorf, Betzdorf* 272-2

Einzelnachweise


  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  2. Bezirksregierung Köln: Flussdaten aus TIM-online 2.0 – NRW
  3. Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz – Daten per GeoExplorer
  4. Naturraumkennziffern aus Sortierungsgründen auf eine Nachkommastelle gekürzt!



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии