Der Retterserbach ist ein 3,6 km langer, rechter Zufluss des Mehrbaches im Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz.
Retterserbach Scherenbach, Peschbach | ||
![]() Der Peschbach bei Ersfeld | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 271642 | |
Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mehrbach → Wied → Rhein → Nordsee | |
Quelle | Im Westerwald nördlich von Rettersen 50° 43′ 8″ N, 7° 30′ 10″ O50.7190047.502699327 | |
Quellhöhe | ca. 327 m ü. NHN[1] | |
Mündung | Bei Ersfeld in den Mehrbach50.6950567.522506233 50° 41′ 42″ N, 7° 31′ 21″ O50.6950567.522506233 | |
Mündungshöhe | ca. 233 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 94 m | |
Sohlgefälle | ca. 26 ‰ | |
Länge | 3,6 km[2] | |
Einzugsgebiet | 4,816 km²[2] |
Der Bach entspringt im Höhenzug Leuscheid nördlich der Ortslage von Rettersen auf der Gemarkung von Hasselbach. Er fließt in südlicher Richtung durch die Orte Rettersen und Ersfeld und mündet an der Kreisstraße 24 in den Mehrbach. Im Oberlauf trägt der Bach auch den Namen Scherenbach, bei Ersfeld wird er Peschbach genannt.
Die Gewässerkennzahl ist 271642, das Einzugsgebiet hat eine Größe von 4,8 km²[3] und entwässert über Mehrbach, Wied und Rhein in die Nordsee.
Name | GKZ | Lage | Länge in km | EZG in km² |
---|---|---|---|---|
Feldbach | 271642 2 | rechts | 001,0200 | 0000,8200 |
Hahngraben | 271642 4 | links0 | 000,414[4]0 | 0000,1730 |