geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Piz Ot (rätoromanisch in den ladinischen Idiomen für «hohe Spitze», «hoher Gipfel») ist ein 3247 m ü. M. hoher Berg in den Albula-Alpen im Kanton Graubünden im vorderen Val Bever, nordwestlich von Samedan und westlich von Spinas. Es handelt sich um den namensgebenden Knotenpunkt der Piz-Ot-Gruppe.

Piz Ot

Nordwestseite des Piz Ot aufgenommen von der Fuorcla Crap Alv

Höhe 3247 m ü. M.
Lage Kanton Graubünden, Schweiz
Gebirge Albula-Alpen
Dominanz 6,29 km Piz Jenatsch
Schartenhöhe 631 m Pass Suvretta
Koordinaten 781881 / 157405
Piz Ot (Kanton Graubünden)
Piz Ot (Kanton Graubünden)
Erstbesteigung unklar, jedoch vor 1913
Normalweg Aus dem Val Valletta durch die Südostflanke (Piz-Ot-Weg)
Besonderheiten Oft besuchter Aussichtsberg
Palpuognasee mit Piz Ot im Hintergrund, historisches Luftbild von Werner Friedli (1949)
Palpuognasee mit Piz Ot im Hintergrund, historisches Luftbild von Werner Friedli (1949)

Lage und Umgebung


Der Piz Ot ist Namensgeber der Piz-Ot-Gruppe, die ihrerseits zu den Albula-Alpen gehört. Vom Piz Ot aus gehen Seitenkämme nach Südwesten und Norden bis zum Piz Güglia und Piz d’Err, nach Südosten entlang des Val Bever bis zur Cho d’Valletta. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze von Bever und Samedan. Der Piz Ot wird im Norden durch die Val Bever und im Süden durch das Val Valletta eingefasst. Direkte Nachbargipfel sind westlich der Piz de la Funtauna und östlich die Crasta Spinas. Weitere Nachbargipfel sind Las Trais Flours, Piz Padella, Piz Spinas, Piz Muottas, Cho d' Suvretta, Piz Marsch und Piz Saluver sowie nördlich des Val Bever Igl Dancler, La Piramida, Piz Bial und die Dschimels.

Talorte sind Samedan, Bever und Spinas im Oberengadin. Häufige Ausgangspunkte sind Spinas und Samedan sowie die Bergstation der Sesselbahn Las Trais Fluors an der Fuorcla Valletta.


Aussicht


Der Piz Ot bietet dank seiner Dominanz in allen Richtungen eine aussergewöhnliche Fernsicht. Weit über 800 Gipfel sind bei guter Fernsicht mit maximaler Sichtweite zu erkennen, davon über 350 über 3'000 Meter und drei über 4'000 Meter. Der Blick reicht bis in die Berner und Walliser Alpen. Im Westen sind z. B. die Oberhalbsteiner Alpen mit dem Piz Platta, die Adula-Alpen mit dem Güferhorn, das Latelhorn im Wallis, das Sustenhorn, der Stucklistock und der Dammastock in den Urner Alpen, der Hausstock, der Vorab und der Tödi in den Glarner Alpen, aber auch der Monte Leone in den Lepontinischen Alpen zu sehen. Richtung Norden hat man Aussicht vom Calanda (Berg) über die Plessuralpen mit dem Aroser Rothorn und dem Lenzer Horn, das Glärnisch, den Piz Ela bis hin zum Alpstein mit Säntis und Altmann (Berg) und den Churfirsten mit dem Hinterrugg sowie das Rätikon mit der Schesaplana und dem Falknis. Ebenso kann man im Nordosten den Piz Kesch, den Piz Vadret sowie die Silvretta-Gruppe mit dem Großlitzner, dem Fluchthorn und dem Piz Linard im Unterengadin, den Piz Quattervals im Schweizer Nationalpark, die Sesvennagruppe mit dem Piz Sesvenna und die Ötztaler Alpen mit der Weißkugel und dem Similaun sehen. Im Südosten sind die Umbrailgruppe mit dem Piz Schumbraida und dem Piz Murtaröl, die Ortlergruppe mit dem Ortler, der Königsspitze und dem Punta San Matteo und die Livigno-Alpen mit dem Piz Paradisin (Pizzo Paradisino) sowie im Süden die Berninagruppe zu sehen. Im Südwesten ist der Blick frei auf die Bergeller Alpen mit dem Pizzo Cengalo. Die sichtbaren Viertausender sind Piz Bernina, La Spedla und das Aletschhorn (Berner Alpen). Die Sicht reicht in vier Länder (Schweiz, Italien, Österreich und Liechtenstein). Der mit über 139 Kilometer am weitesten entfernte sichtbare Gipfel ist das Aletschhorn.


Routen zum Gipfel



Piz-Ot-Weg durch die Südostflanke


Normalroute (Alpine Steiganlage, Weiss-Blau-Weiss markiert)


Über den Südgrat


Nur sinnvoll bei gleichzeitiger Besteigung des Piz de la Funtauna


Über den Ostgrat


Wenig sinnvolle Route, nur bei Besteigung der Crasta Spinas interessant


Literatur




Commons: Piz Ot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Piz Ot

[en] Piz Ot

Piz Ot (Romansh: "high peak") is a mountain of the Albula Alps, located west of Samedan in the canton of Graubünden. Reaching a height of 3,246 metres above sea level, it is the culminating point of the range lying north of the Pass Suvretta.

[fr] Piz Ot

Le piz Ot est un sommet de la chaîne de l'Albula en Suisse.

[it] Piz Ot

Il Piz Ot (3.246 m s.l.m.) è una montagna delle Alpi dell'Albula nelle Alpi Retiche occidentali.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии