Die Livigno-Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen, die sich vom Engadin im Osten der Schweiz bis in die Provinz Sondrio in Norditalien um die italienische Gemeinde Livigno herum erstreckt. Teile des Gebirges sind im Nationalpark Stilfserjoch und im Schweizerischen Nationalpark unter Schutz gestellt.
Livigno-Alpen | |
---|---|
![]() Übersichtskarte der Livigno-Alpen nach AVE | |
Höchster Gipfel | Cima de’ Piazzi (3439 m s.l.m.) |
Lage | Kanton Graubünden![]() ![]() Provinz Provinz Sondrio ![]() ![]() ![]() |
Einteilung nach | AVE: 67 SOIUSA: 15.IV |
Koordinaten, (CH) | 46° 24′ N, 10° 18′ O (820010 / 142750)46.410.33439 |
Die Livigno-Alpen werden den Rätischen Alpen zugeordnet.
Die Gruppe wird wie folgt begrenzt:
Durch die uneinheitliche Abgrenzung wird das Quellgebiet der Adda (Valle di Fraele, Lago di San Giacomo und Lago di Cancano) sowie das Val Mora und die Umbrailgruppe teils der Livigno-, teils der Ortler-, teils der Sesvennagruppe, in der Schweiz also den Bündner Alpen zugerechnet.
Gipfel | Höhe (Meter) |
Cima de’ Piazzi | 3.439 |
Cima Viola | 3.384 |
Piz Paradisin | 3.305 |
Pizzo di Dosde | 3.280 |
Scima da Saoseo | 3.262[2] |
Piz Languard | 3.266 |
Piz Vadret | 3.199 |
Piz Quattervals | 3.157 |
Monte Cassa del Ferro | 3.140 |
Cime Redasco | 3.139 |
Monte Forcellina | 3.087 |
Piz Sena | 3.078 |
Piz Chaschauna | 3.072 |
Monte Vago | 3.059 |
Monte Foscagno | 3.051 |
Pizzo del Teo | 3.050 |
Pizzo del Ferro (Val Fraele) | 3.050 |
Piz Minor | 3.049 |
Monte Saliente | 3.049 |
Piz Lagalb | 2.959 |
Monte Masuccio | 2.816 |
Pässe der Livignoalpen:
Pass | Strecke | Beschaffenheit des Wegs | Höhe (m) |
Passo di Dosde | vom Val Grosina ins Val Viola Bormina | Fußweg | 2.850 |
Passo di Sacco | von der Berninastraße nach Grosio | Fußweg | 2.751 |
Chaschaunapass | von S-chanf nach Livigno | Reitweg | 2.692 |
Umbrailpass (Giogo di Santa Maria) | vom Val Müstair (Münstertal) zur Stilfser-Joch-Straße | Straße | 2.512 |
Passo di Val Viola | von der Berninastraße nach Bormio | Reitweg | 2.431 |
Giufplanpass | von der Ofenpassstraße ins Val Fraele | Reitweg | 2.354 |
Berninapass | von Pontresina nach Tirano | Straße | 2.330 |
Forcola di Livigno | vom Berninapass nach Livigno | Straße | 2.328 |
Passo di Verva | von Bormio nach Grosio | Fußweg | 2.314 |
Foscagnopass | von Bormio nach Trepalle | Straße | 2.291 |
Alpisellapass | von Livigno ins Val Fraele | Reitweg | 2.285 |
Dossradondpass | vom Val Müstair ins Val Fraele | Reitweg | 2.240 |
Passo d’Eira | von Livigno nach Trepalle | Straße | 2.209 |
Ofenpass | von Zernez ins Val Müstair | Straße | 2.155 |
Fraelepass | vom Val Fraele zur Ofenpassstraße | Reitweg | 1.950 |
Scale di Fraele | von Bormio ins Val Fraele | unbefestigte Straße | 1.942 |