Der Stausee Lac de Tseuzier befindet sich im Kanton Wallis in den Gemeinden Ayent und Icogne.
Lac de Tseuzier | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Koordinaten | 599377 / 13327246.3508333333337.4305555555556 | ||||||||
Daten zum Bauwerk | |||||||||
Sperrentyp: | Bogenstaumauer / Erdschüttdamm | ||||||||
Bauzeit: | bis 1957 | ||||||||
Höhe des Absperrbauwerks: | 156 m / 20 m | ||||||||
Höhe über Gewässersohle: | 140 m | ||||||||
Höhe der Bauwerkskrone: | 1777 m ü. M. | ||||||||
Bauwerksvolumen: | 300.000 m³ / 67.000 m³ | ||||||||
Kronenlänge: | 256 m / 155 m | ||||||||
Betreiber: | Electricité de la Lienne SA, Sion | ||||||||
Daten zum Stausee | |||||||||
Wasseroberfläche | 85 ha | ||||||||
Stauseelänge | 1,3 km | ||||||||
Gesamtstauraum: | 51 Mio. m³ | ||||||||
Einzugsgebiet | 18,7 km² | ||||||||
Bemessungshochwasser: | 60 m³/s | ||||||||
Besonderheiten: |
Bogenstaumauer und Erdschüttdamm nebeneinander | ||||||||
![]() |
Zu erreichen ist der See über das Rhonetal. Ab Sion fährt man bis zum letzten grösseren Ort Fortunau. Danach führt eine serpentinenreiche Bergstrasse bis zum Stausee. Zu Fuss kommt man auch über den Rawilpass oder das Schnidejoch aus dem Kanton Bern zum See.
Fertiggestellt wurden die Bogenstaumauer Zeuzier und der Erdschüttdamm Proz-Riond im Jahre 1957.
Ursprünglich sollte die Simmentalautobahn (damals noch Nationalstrasse N6) über den Rawil-Pass ins Wallis geführt werden – ein Tunnel wäre nahe an die Tzeuzier-Talsperre zu liegen gekommen. Da sich bei Sondierbohrungen grössere Bewegungen an der Mauer als erwartet ereigneten, wurde nicht nur der Seespiegel abgesenkt; es war mit ein Grund, dass sich die Autobahn über Jahre verzögert hatte, bis sie schliesslich aufgegeben wurde. Mit dem Lötschberg-Basistunnel wurde sie ganz obsolet.
Am Westen von Lac de Tesuzier befindet sich der Berg Six des Eaux Froides (2905 m ü. M.)[1]
Schweizer Speicherseen mit einem Inhalt von über 10 Millionen m³:
Albignasee |
Arnensee |
Lac de Barberine |
Lago Bianco |
Lac Brenet |
Lago dei Cavagnöö |
Lac de Cleuson |
Lai da Curnera |
Davosersee |
Lac des Dix |
Lac d’Emosson |
Engstlensee |
Gelmersee |
Gigerwaldsee |
Göscheneralpsee |
Greyerzersee |
Griessee |
Grimselsee |
Lac de l’Hongrin |
Klingnauer Stausee |
Klöntalersee |
Lago di Lei |
Limmerensee |
Lago di Livigno |
Lago di Lucendro |
Lungerersee |
Lago di Luzzone |
Lai da Marmorera |
Mattmarksee |
Lac de Mauvoisin |
Lac de Moiry |
Lac de Montsalvens |
Lac de Moron |
Muttsee |
Lai da Nalps |
Lago del Narèt |
Oberaarsee |
Lac de Pérolles |
Lago di Poschiavo |
Räterichsbodensee |
Lago Ritóm |
Lac de Salanfe |
Lago del Sambuco |
Schiffenensee |
Sihlsee |
Lai da Sontga Maria |
Sufnersee |
Lac des Toules |
Lago Tremorgio |
Lac de Tseuzier |
Lac du Vieux Emosson |
Lago di Vogorno |
Wägitalersee |
Wohlensee |
Zervreilasee