geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Der Queen Maud Gulf ist ein arktisches Gewässer vor der Nordküste von Nordamerika. Es liegt in der Region Kitikmeot im kanadischen Territorium Nunavut.

Queen Maud Gulf
Gewässer Arktischer Ozean
Landmasse Festland Nordamerika, King William Island, Victoria Island
Geographische Lage 68° 20′ N, 102° 0′ W
Karte von Queen Maud Gulf
Karte von Queen Maud Gulf
Breite290 km
InselnJenny Lind Island, Melbourne Island, O’Reilly Island, Fitzjames Island, Nordenskiöld Islands, Northpost Island
ZuflüssePerry River, Ellice River, Simpson River

Geographie


Der Golf befindet sich zwischen dem amerikanischen Festland im Süden, der King William Island im Nordosten und der Victoria Island im Nordwesten. Er ist nach Westen über die Dease Strait mit dem Coronation Gulf verbunden. Nach Osten führt die Simpson Strait zum Rasmussen Basin. Im Norden geht der Queen Maud Gulf in die Victoria Strait über.

Der Queen Maud Gulf ist reich an Inseln, Riffen und Untiefen. Im Norden, am Übergang zur Victoria Strait, befinden sich die Royal Geographical Society Islands, südlich davon, getrennt durch die Markham Strait, die Nordenskiöld Islands mit Amundsen Island. Südöstlich davon liegt Hat Island und direkt vor der Küste Klutschak-Halbinsel O’Reilly Island. Nordwestlich der Nordenskiöld Islands befindet sich Jenny Lind Island, noch weiter westlich Melbourne Island.

Am Eingang zur Dease Strait liegt auf Victoria Island die Siedlung Cambridge Bay.


Geschichte


1839 segelten Peter Warren Dease (1788–1863) und Thomas Simpson (1808–1840) durch den Queen Maud Gulf. Seinen Namen verdankt das Gewässer dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen, der es während der erstmaligen Durchfahrung der Nord-West-Passage im Jahre 1905 nach der ersten Königin des unabhängigen Königreichs Norwegen, Maud von Großbritannien und Irland, benannte. Im September 2014 wurde westlich von O’Reilly Island in nur elf Meter Tiefe die HMS Erebus gefunden, eines der beiden Schiffe der Franklin-Expedition.[1] Das andere, die HMS Terror, wurde zwei Jahre später in der Terror Bay, einer Bucht des Queen Maud Gulf an der Südwestküste von King William Island lokalisiert.[2]


Naturschutz


An der Südküste befindet sich seit 1961 das Vogelschutzgebiet Queen Maud Gulf Migratory Bird Sanctuary. Es ist mit einer Fläche von 62.928 km² das größte föderale Naturschutzgebiet Kanadas[3] und anerkanntes Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung nach der Ramsar-Konvention. BirdLife International weist es als Important Bird Area (NU009) aus.[4]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Gerd Braune: Archäologen identifizieren Franklin-Schiff. In: Handelsblatt, 3. Oktober 2014, abgerufen am 2. Mai 2016.
  2. Peter Watson: Ship found in Arctic 168 years after doomed Northwest Passage attempt. In: The Guardian, 12. September 2016, abgerufen am 17. September 2016 (englisch).
  3. Queen Maud Gulf (Ahiak) Migratory Bird Sanctuary auf der Website „Environment an Climate Change Canada“, abgerufen am 3. Mai 2016.
  4. Queen Maud Gulf auf der Website „Important Bird Areas in Canada“, abgerufen am 3. Mai 2016.

На других языках


- [de] Queen Maud Gulf

[en] Queen Maud Gulf

Queen Maud Gulf lies between the northern coast of the mainland and the southeastern corner of Victoria Island in Nunavut, Canada. At its western end lies Cambridge Bay, leading to Dease Strait; to the east lies Simpson Strait; and to the north, Victoria Strait. It is home to the Queen Maud Gulf Migratory Bird Sanctuary.

[ru] Куин-Мод (залив)

Куи́н-Мод[2][3] или зали́в Куи́н-Мод[1], устар. залив Королевы Мод[4] (англ. Queen Maud Gulf)[5], — залив Северного Ледовитого океана на северном побережье Канады, между полуостровами Кент и Аделейд[1][2] территории Нунавут[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии