geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Die Wilkins Strait ist eine Meerenge in Kanada und trennt die zu den Königin-Elisabeth-Inseln gehörenden Borden Island (im Norden), Mackenzie King Island (im Süden) und Brock Island (im Südwesten). Die im kanadisch-arktischen Archipel gelegene Meerenge ist 120 Kilometer lang und ihre geringste Breite beträgt 18,2 Kilometer. Benannt ist die Meerenge nach dem Polarforscher George Hubert Wilkins. Ursprünglich war angenommen worden, es handele sich nicht um eine Meerenge, sondern eine große Bucht. So erklärt sich der ursprüngliche Name Wilkins Sound, der 1947 nach der Entdeckung, dass Borden Island und MacKenzie King Island zwei getrennte Inseln sind, in die heutige Bezeichnung geändert wurde.

Wilkins Strait
Karte der Wilkins Strait und der Brock, Borden und Mackenzie Islands
Karte der Wilkins Strait und der Brock, Borden und Mackenzie Islands
Karte der Wilkins Strait und der Brock, Borden und Mackenzie Islands
Verbindet GewässerArktischer Ozean
mit GewässerArktischer Ozean
Trennt LandmasseBorden Island
von LandmasseMackenzie King Island
Daten
Geographische Lage 78° 10′ N, 112° 0′ W
Wilkins Strait (Nordwest-Territorien)
Wilkins Strait (Nordwest-Territorien)
Länge 120 km
Geringste Breite 18,2 km

Literatur



Siehe auch





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии