geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Der Kennedy-Kanal (englisch Kennedy Channel, dänisch Kennedykanalen) ist eine nach dem britischen Polarforscher William Kennedy benannte Meerenge nördlich des 80. Breitengrades zwischen der kanadischen Ellesmere-Insel und Washington-Land, einer Halbinsel im Nordwesten Grönlands.

Kennedy-Kanal
Kennedy Channel / Kennedykanalen
Zentraler Abschnitt des Kennedy-Kanals; links oben: Karte über die gesamte Länge des Kennedy-Kanals
Zentraler Abschnitt des Kennedy-Kanals; links oben: Karte über die gesamte Länge des Kennedy-Kanals
Zentraler Abschnitt des Kennedy-Kanals; links oben: Karte über die gesamte Länge des Kennedy-Kanals
Verbindet GewässerKane Basin
mit GewässerHall-Becken
Trennt LandmasseWashington-Land (Grönland)
von LandmasseEllesmere-Insel
Daten
Geographische Lage 80° 44′ N, 67° 6′ W
Kennedy-Kanal (Grönland)
Kennedy-Kanal (Grönland)
Länge 130 km
Geringste Breite 26 km
Inseln Franklin-Insel, Crozier-Insel, Hans-Insel, Hannah-Insel

Er ist Teil der Naresstraße, welche die Baffin Bay mit der Lincolnsee verbindet. Der Kanal ist zwischen 26 und 29 Kilometer breit und weitet sich im Norden, beim Hall-Becken zum Robeson-Kanal hin, auf bis zu 177 Kilometer. Während kurzer Perioden im Sommer ist der Kanal nicht vollständig zugefroren und damit schiffbar.

Neben der grönländischen Franklin Ø und Crozier Ø befindet sich im Kennedy-Kanal die Hans-Insel, die zwischen Grönland und Kanada geteilt ist.


На других языках


- [de] Kennedy-Kanal

[ru] Пролив Кеннеди

Пролив Кеннеди (англ. Kennedy Channel, дат. Kennedykanalen) — пролив в Северном Ледовитом океане, который разделяет острова Гренландия и Элсмир (самый северный остров Канады).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии