geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

O’Reilly Island ist eine unbewohnte Insel in der Kitikmeot-Region des kanadischen Territoriums Nunavut.

O’Reilly Island
Gewässer Queen Maud Gulf
Inselgruppe Kanadisch-arktischer Archipel
Geographische Lage 68° 2′ N, 98° 58′ W
O’Reilly Island (Nunavut)
O’Reilly Island (Nunavut)
Länge 12 km
Breite 5 km
Fläche 34,6 km²
Höchste Erhebung 30 m
Einwohner unbewohnt


Geographie


O’Reilly Island ist die größte der zahlreichen Inseln im Queen Maud Gulf, die der Klutschak- und der Adelaide-Halbinsel unmittelbar westlich vorgelagert sind. Die Insel ist flach und von zahlreichen Seen durchsetzt. Bei einer Länge von 12 km in Nord-Süd-Richtung und einer Breite von bis zu 5 km besitzt sie eine Fläche von 34,6 km².


Geschichte


Im September 2014 wurde westlich von O’Reilly Island in nur elf Meter Tiefe das Wrack der HMS Erebus gefunden, eines der beiden Schiffe der Franklin-Expedition.[1]




Einzelnachweise


  1. Gerd Braune: Archäologen identifizieren Franklin-Schiff. In: Handelsblatt, 3. Oktober 2014, abgerufen am 2. Mai 2016.

На других языках


- [de] O’Reilly Island

[en] O'Reilly Island

O'Reilly Island is an uninhabited island in Nunavut Territory, Canada.[1] It lies to the south of King William Island and to the west of the Klutschak and Adelaide Peninsulas, in the easternmost part of the Queen Maud Gulf.

[fr] Île O'Reilly

L’île O'Reilly est une île du détroit de Victoria au Nunavut, Canada.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии