Der Sheenjek River ist ein 320 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Porcupine River im Interior des US-Bundesstaats Alaska.
Sheenjek River | ||
![]() Sheenjek River im Yukon Flats National Wildlife Refuge | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1409361 | |
Lage | Alaska Interior in Alaska, USA | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Porcupine River → Yukon River → Beringmeer | |
Quellgebiet | Romanzof Mountains, Brookskette 69° 1′ 53″ N, 144° 0′ 40″ W69.031389-144.011111 | |
Mündung | Porcupine River bei Fort Yukon66.739722-144.566944136 66° 44′ 23″ N, 144° 34′ 1″ W66.739722-144.566944136 | |
Mündungshöhe | 136 m[1]
| |
Länge | 320 km | |
National Wild and Scenic River | ||
![]() |
Er entspringt in den Romanzof Mountains, einer Gebirgskette in der Brooks Range, fließt südwärts und mündet nordöstlich von Fort Yukon in den Porcupine River.
Das Quellgebiet und der Oberlauf des Sheenjek liegen im Arctic National Wildlife Refuge, das Mündungsgebiet im Yukon Flats National Wildlife Refuge.
Der 260 Kilometer lange Teil des Sheenjek Rivers im Arctic National Wildlife Refuge wurde 1980 durch den Alaska National Interest Lands Conservation Act als National Wild and Scenic River ausgewiesen.[2][3]
Alagnak | Alatna | Andreafsky | Aniakchak | Beaver Creek | Birch Creek | Charley | Chilikadrotna | Delta | Fortymile | Gulkana | Ivishak | John | Kobuk | Koyukuk | Mulchatna | Noatak | Nonvianuk | North Fork Koyukuk | Nowitna | Salmon | Selawik | Sheenjek | Tinayguk | Tlikakila | Unalakleet | Wind