Der Nowitna River ist ein 455 Kilometer langer linker Nebenfluss des Yukon Rivers im US-Bundesstaat Alaska.
Nowitna River | ||
![]() Nowitna River im gleichnamigen National Wildlife Refuge | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1407276 | |
Lage | Alaska, USA | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
Quellgebiet | Interior westlich der Alaskakette 63° 30′ 28″ N, 155° 32′ 34″ W63.507778-155.542778 | |
Mündung | East Channel des Yukon River64.927222-154.26972247 64° 55′ 38″ N, 154° 16′ 11″ W64.927222-154.26972247 | |
Mündungshöhe | 47 m[1]
| |
Länge | 455 km[2] | |
Linke Nebenflüsse | Lost River, Sulatna River | |
Rechte Nebenflüsse | Titna River, Big Mud River, Little Mud River | |
National Wild and Scenic River | ||
![]() Mäandernder Unterlauf des Nowitna River, kurz vor der Mündung in den Yukon River |
Er liegt zum Großteil im Naturschutzgebiet Nowitna National Wildlife Refuge. Der Nowitna ist ein ruhig fließender, stark mäandrierender Fluss.
Zuflüsse sind Titna River, Big Mud River mit seinem Nebenfluss Grand Creek, Little Mud River, Lost River und Sulatna River.
Als Name der Ureinwohner Alaskas für den Fluss wird regional häufig „Novi“ angegeben. Eine Expedition der Western Union Telegraph Company aus dem Jahr 1867 berichtete von der Bezeichnung „Newicargut“, wobei die Endung „cargut“ Flussmündung bedeutet.
Seit 1980 sind die unteren 357 Kilometer des Nowitna Rivers als National Wild and Scenic River geschützt.[2]
Alagnak | Alatna | Andreafsky | Aniakchak | Beaver Creek | Birch Creek | Charley | Chilikadrotna | Delta | Fortymile | Gulkana | Ivishak | John | Kobuk | Koyukuk | Mulchatna | Noatak | Nonvianuk | North Fork Koyukuk | Nowitna | Salmon | Selawik | Sheenjek | Tinayguk | Tlikakila | Unalakleet | Wind