Der Salmon River ist ein rund 110 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Kobuk Rivers im Northwest Arctic Borough im Nordwesten des US-Bundesstaats Alaska.
Salmon River | ||
![]() | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1413907 | |
Lage | Northwest Arctic Borough in Alaska, USA | |
Flusssystem | Kobuk River | |
Abfluss über | Kobuk River → Arktischer Ozean | |
Quellgebiet | Baird Mountains, Brookskette 67° 43′ 45″ N, 159° 22′ 22″ W67.729167-159.372778 | |
Mündung | Kobuk River67.154444-159.45527816 67° 9′ 16″ N, 159° 27′ 19″ W67.154444-159.45527816 | |
Mündungshöhe | 16 m[1]
| |
Länge | 110 km | |
National Wild and Scenic River |
Er ist einer von acht Flüssen dieses Namens in Alaska.
Der Salmon River entspringt an der Südflanke des Kanaktok Mountains in den Baird Mountains, einem Gebirgszug der Brookskette, und fließt südwärts bis zur Mündung in den Kobuk River.
Der Salmon fließt innerhalb des Kobuk-Valley-Nationalparks und wurden 1980 durch den Alaska National Interest Lands Conservation Act als National Wild and Scenic River unter der Verwaltung des National Park Services ausgewiesen.[2]
Alagnak | Alatna | Andreafsky | Aniakchak | Beaver Creek | Birch Creek | Charley | Chilikadrotna | Delta | Fortymile | Gulkana | Ivishak | John | Kobuk | Koyukuk | Mulchatna | Noatak | Nonvianuk | North Fork Koyukuk | Nowitna | Salmon | Selawik | Sheenjek | Tinayguk | Tlikakila | Unalakleet | Wind