Bobrof Island ist eine kleine unbewohnte Vulkaninsel der Andreanof Islands, die zu den Aleuten gehört. Die etwa 4 km lange Insel liegt zwischen Kanaga Island und Tanaga Island.
Bobrof Island | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Inselgruppe | Aleuten | |
Geographische Lage | 51° 54′ 22″ N, 177° 26′ 47″ W51.9061111-177.4463889597 | |
| ||
Länge | 4 km | |
Höchste Erhebung | 597 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
![]() |
Bobrof wurde 1852 von Mikhail Tebenkov als „Ostrov Bobrovoy Vilga“, zu Deutsch Otter-Insel, erstmals in den Seekarten verzeichnet.
Die Insel besteht hauptsächlich aus dem gleichnamigen Bobrof-Vulkan. Dieser, ein Schichtvulkan, hat in der Vergangenheit sowohl explosive Ausbrüche, die pyroklastische Ströme, hauptsächlich aus Andesit erzeugten, wie auch effusive Ausbrüche produziert.[1] Genauere Angaben zu seinen letzten Ausbrüchen können nicht gemacht werden, jedoch wird er als neuzeitlichen Ursprungs eingeschätzt.[2]
Adak | Agligadak | Amatigis Islands | Amlia | Anagaksik | Argonne | Asuksak | Atka | Aziak | Barbara | Black | Bobrof | Bolshoi Islands | Box | Castle | Chaika Rock | Channel | Chisak | Chugul | Cone | Cormorant | Crone | Delarof Islands | Dora | Eddy | Elf | Fenimore Rock | Gramp Rock | Great Sitkin | Green | Igitkin | Ikiginak | Ina | Kagalaska | Kanaga | Kanu | Kasatochi | Koniuji | Little Tanaga | North | Oglodak | Plum | Ringgold | Sadatanek | Sagchudak | Sagigik | Salt | Sea Parrot | Seguam | Silak | South | Staten | Tagadak | Tagalak | Tanaga | Tanaklek | The Signals | The Three Sisters | Tidgituk | Ulak | Umak | Uyak | Whip