geo.wikisort.org / calendar / de / 14._juni
Search

langs: 14 июня [ru] / june 14 [en] / 14. juni [de] / 14 juin [fr] / 14 giugno [it] / 14 de junio [es]

days: 11. juni / 12. juni / 13. juni / 14. juni / 15. juni / 16. juni / 17. juni


Küste / Coast


#1 Westerplatte

Die Westerplatte bei Danzig ist eine größtenteils bewaldete, sandige, langgestreckte Halbinsel ohne nennenswerte Bodenerhebungen zwischen Ostsee und Hafenkanal . Bekannt wurde sie durch den Beschuss des polnischen Munitionslagers am 1.   September 1939, der als Beginn des Zweiten Weltkrieges gilt. A


Küste / Coast: Search more / Искать ещё "14. juni"


Insel / Island


#1 Fidschi

Fidschi , offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi : Viti bzw. Matanitu ko Viti ; englisch Fiji bzw. Republic of Fiji ), ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien . Fidschi ist seit 1970 unabhängig vom Vereinigten Königreich , seitdem ein Mitglied des Commonw

#2 Falklandinseln

Die Falklandinseln ( englisch Falkland Islands ), auch Malwinen ( französisch Îles Malouines , spanisch Islas Malvinas ), sind eine Inselgruppe im südlichen Atlantik . Sie gehören geographisch zu Südamerika und liegen 395   km [2] östlich von Südargentinien und Feuerland . Die Falklandinseln sind ei

#3 Grönland

Grönland ( grönländisch Kalaallit Nunaat [ kaˈlaːɬːitˢʰ nuˈnaːtˢʰ ], dänisch Grønland [ ˈɡ̊ʁɶnlanʔ ]) ist ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark . Der größte Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde , gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean . Grönland wird geogr

#4 Nikobaren

Die Nikobaren (auch Nicobaren ) sind eine zum indischen Unionsterritorium Andamanen und Nikobaren gehörende Inselgruppe im Golf von Bengalen . Nikobaren Luftbild der Insel Bompoka Luftbild der Insel Bompoka Gewässer Indischer Ozean Geographische   Lage 7°   52′   N , 93°   30′   O 7.8666666666667 93

#5 Ljusterö

Ljusterö befindet sich in Uppland in der Österåkers kommun . Sie ist die größte Insel im Stockholmer Schärengarten ohne feste Verbindung zum Festland. Ljusterö Ljusterö Ljusterö Gewässer Ostsee Geographische   Lage 59°   32′   N , 18°   37′   O 59.526027777778 18.623583333333 52 Ljusterö (Stockholm)

#6 Skorpa (Kvænangen)

Skorpa ( Nordsamisch : Skárfu) ist eine heute unbewohnte Insel im südlichen Teil des Fjords Kvænangen ; sie gehört zur Kommune Kvænangen der Provinz ( Fylke ) Troms og Finnmark in Norwegen . Sie hat eine Fläche von 8,26 km 2 und erreicht auf dem Gipfel des Bergs Varden eine Höhe von 307 m über dem M

#7 Ikaria

Ikaria ( griechisch Ικαρία [ ikaˈria ] oder Ικαριά [ ikarˈja ] ( f.   sg. ) ) ist eine griechische Insel. Sie bildet seit 2011 gleichzeitig die Gemeinde Ikaria (Δήμος Ικαρίας) und zusammen mit der Gemeinde Fourni Korseon den Regionalbezirk Ikaria in der Region Nördliche Ägäis . Die Insel zählt 8354

#8 Hans-Insel

Die Hans-Insel ( grönländisch Tartupaluk , Inuktitut ᑕᕐᑐᐸᓗᒃ Tartupaluk , dänisch Hans Ø , englisch Hans Island , französisch Île Hans ) ist eine kleine, unbewohnte und vegetationslose Insel in der Nares-Straße mit einer Fläche von etwa 1,25   km². [1] Nach jahrzehntelangen Territorialstreitigkeiten

#9 Sanafir

Sanafir ( arabisch جزيرة صنافير , DMG Ǧazīrat Ṣanāfīr ) ist eine saudische Insel im Roten Meer einige Kilometer südöstlich des Eingangs zum Golf von Akaba . Sie gehört zusammen mit der westlich benachbarten Insel Tiran bis heute zum ägyptischen Ras-Mohammed-Nationalpark . [1] Sanafir Satellitenbild

#10 Hawaii

Hawaii ([ haˈva͜ii ], englisch [ həˈwɑːiː ], hawaiisch Hawaiʻi bzw. auch Mokupuni o Hawaiʻi ) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean . Sie ist benannt nach der größten Insel des Archipels , die inoffiziell auch Big Island heißt. Die Inselkette wurde am 7. Juli 1898 durch die Vereinigten Staaten an

#11 Bikini-Atoll

Das Bikini- Atoll ( marshallesisch Pikinni ) liegt im Pazifischen Ozean und gehört mit seinen insgesamt 23 Inseln zur Ralik-Kette im Territorium der Marshallinseln (in der deutschen Kolonialzeit : eine Insel aus der Gruppe der Eschscholtzinseln [1] ). Das Atoll wurde als Schauplatz zahlreicher Kernw

#12 Tiran

Tiran ( arabisch جزيرة تيران , DMG Ǧazīrat Tīrān ) ist eine unbewohnte Insel im Roten Meer , einige Kilometer südlich des Eingangs zum Golf von Akaba . Sie wurde zusammen mit der östlich benachbarten Insel Sanafir von 1950 bis 2017 von Ägypten verwaltet, gehörte aber ursprünglich zu Saudi-Arabien .

#13 Radøy

Radøy ist eine Insel und ehemalige Kommune im norwegischen Fylke Vestland . Radøy Präriesiedlung in Sletta Präriesiedlung in Sletta Gewässer Europäisches Nordmeer Geographische   Lage 60°   40′   N , 5°   2′   O 60.669166666667 5.0361111111111 217 Radøy (Vestland) Fläche 110,7   km² Höchste Erhebung

#14 Kingmanriff

Das Kingmanriff ( englisch Kingman Reef , [ ˈkɪŋmən ]) ist ein Korallenriff im Nordpazifik und gehört als nichtinkorporiertes Territorium ( Außengebiet ) zu den Vereinigten Staaten . Es befindet sich 61   km nordwestlich von Palmyra und 1713   km südwestlich von Honolulu . Geographisch gehört es zu

#15 Borkum

Borkum ( frs. Boarkum ) ist die westlichste und mit knapp 31   Quadratkilometern größte der Ostfriesischen Inseln . Teile der Insel und das angrenzende Watt gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer . Die Insel ist gleichzeitig die Fläche der Stadt Borkum, die als staatlich anerkanntes N

#16 Giglio (Insel)

Giglio ist eine Insel im Mittelmeer , die zusammen mit der Nachbarinsel Giannutri die Gemeinde Isola del Giglio der Provinz Grosseto der Region Toskana in Italien bildet. Der Name Giglio geht auf die Latinisierung Aegilium zurück, abgeleitet von der griechischen Vokabel aix, aigos (Ziege): Insel der

#17 Eniwetok

Eniwetok ist ein Atoll im Pazifischen Ozean , das zu den Marshallinseln gehört. Es besteht aus mehr als 40 kleinen Inseln und liegt rund 525   km nordwestlich von Kwajalein , rund 1020   km südwestlich von Wake und rund 4400   km südwestlich von Honolulu . Eniwetok war nach Ende des Zweiten Weltkrie


Insel / Island: Search more / Искать ещё "14. juni"


Bergen / Mountains


#1 Boßler

Der Boßler ( Aussprache : [ ˈbɔslɐ ]) ist ein 799,9   m   ü.   NHN [1] hoher Berg der Schwäbischen Alb . Der prägnante Gipfel am Albtrauf liegt auf der Gemarkung der Gemeinde Gruibingen im Landkreis Göppingen . Dieser Artikel befasst sich mit dem Berg Boßler der Schwäbischen Alb. Für weitere Bedeutu

#2 Liste großer historischer Vulkanausbrüche

In die Liste großer historischer Vulkanausbrüche sollen historisch belegte Vulkaneruptionen aufgenommen werden, die nach dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI) mindestens Stärke 3 erreichten und/oder katastrophale Auswirkungen hatten. Als katastrophale Auswirkungen gelten beispielsweise 100 oder mehr To

#3 Karlspitzen

Die Karlspitzen bilden einen zweigipfligen Berg im Kaisergebirge in Tirol . Ihr Doppelgipfel besteht aus der nördlichen 2281   m   ü.   A. hohen Hinteren Karlspitze und der südlichen 2260   m hohen Vorderen Karlspitze mit Gipfelkreuz . Die beiden Spitzen sind durch einen scharfen, ausgesetzten Felsg

#4 Götzer Berg

Der Götzer Berg ist eine 108,6   m   ü.   NHN [1] hohe eiszeitlich gebildete Erhebung nördlich des Ortsteiles Götz der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) ( Landkreis Potsdam-Mittelmark ) in Brandenburg . Er erhebt sich damit fast 80   m über seine Umgebung. Auf ihm steht ein Aussichtsturm . Götzer Berg Gö

#5 Lu Shan

Der Lu Shan ( chinesisch   庐山 ) ist ein Berg auf dem Gebiet der kreisfreien Stadt Lushan der Stadt Jiujiang in der chinesischen Provinz Jiangxi . Er ist einer der berühmtesten Berge in China und wurde von der UNESCO zum Welterbe und zu einem Global Geopark erkoren. [1] Von der chinesischen Regierung

#6 Grünberg (Oberösterreichische Voralpen)

Der Grünberg ist ein 984   m   ü.   A. hoher Berg der Flyschzone südöstlich von Gmunden in Oberösterreich . Er wird im SO vom nur 3   km entfernten Gipfel des schroffen Traunsteins ( 1691   m ) deutlich überragt. Grünberg Der Grünberg von Westen, rechts dahinter der Traunstein Höhe 984   m   ü.   A.

#7 Rehberg (Wasgau)

Der Rehberg in Rheinland-Pfalz ist mit 576,8   m   ü.   NHN [1] nach dem Großen Wintersberg (ca.   581   m ) im Nordelsass der zweithöchste Berg des Wasgaus ( französisch Vasgovie ), des deutsch-französischen, von der Queich bis zur Zaberner Steige reichenden Südteils des Pfälzerwaldes . Bezogen auf

#8 Chongra

Der Chongra ( englisch Chongra Peak ) ist ein Berg im Westhimalaya im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan . Chongra Deutsch-Amerikanische Himalaya-Expedition 1932, Blick auf den Chongra Höhe 6830   m Lage Gilgit-Baltistan ( Pakistan ) Gebirge Nanga-Parbat-Gruppe ( Westhimalaya ) Domina

#9 Pauhunri

Der Pauhunri ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen Sikkim in Indien und Tibet in China . Pauhunri Bild   gesucht   BW Höhe 7128   m Lage Sikkim ( Indien ), Autonomes Gebiet Tibet ( VR China ) Gebirge Dongkya-Gruppe ( Himalaya ) Dominanz 66,43   km →   Kirat Chuli Schartenhöhe 2035   m Koor

#10 Kampire Dior

Der Kampire Dior ist ein Berg im Nordwesten des Karakorum-Gebirges . Kampire Dior Bild   gesucht   BW Höhe 7142   m Lage Gilgit-Baltistan ( Pakistan ) Gebirge Batura Muztagh ( Karakorum ) Dominanz 18,25   km →   Batura IV Schartenhöhe 1448   m ↓   ( 5694   m ) Koordinaten 36°   37′   30″   N , 74°  

#11 Nanga Parbat

Der Nanga Parbat , auch als Diamir bekannt, ist ein Achttausender im Westhimalaya und mit 8125   m Höhe der neunthöchste Berg der Erde. Er liegt in Gilgit-Baltistan , dem früher als Northern Areas bezeichneten pakistanischen Teil der umstrittenen Region Kaschmir . Der Nanga Parbat ging als „Schicksa

#12 Pinatubo

Der Pinatubo ist ein aktiver Vulkan auf den Philippinen im Westen der Insel Luzon . Der heute 1486   m hohe Berg (vor dem Ausbruch von 1991 war er 1745   m hoch) liegt 93   km nordwestlich von Manila und 26   km westlich von Angeles City . Er befindet sich im Grenzdreieck der Provinzen Zambales , Ba

#13 Havran

Der Havran (deutsch Großer Rabenberg ) ist der vierthöchste Gipfel des Oberpfälzer Waldes auf der tschechischen Seite. Er befindet sich östlich der tschechisch-deutschen Staatsgrenze etwa einen km südwestlich der Wüstung Skláře (Neu-Windischgrätz) bzw. fünf Kilometer östlich von Flossenbürg . Nördli

#14 Anielinki

Die Anielinki (bis 1945 Jezuicka Góra , deutsch Englershöhe ) ist eine 53 Meter hohe Erhebung in Danzig in Polen . Sie liegt im Stadtteil Stare Szkoty (Alt Schottland) , auf dem Gebiet des Stadtbezirks Orunia-Św. Wojciech-Lipce ( Ohra , St. Albrecht und Guteherberge ) im Süden der Stadt. Anielinki J

#15 Rosskopf (Halltal)

Der Rosskopf oder Roßkopf [1] ist ein 2670   m   ü.   A. hoher Berg im Karwendel im Hintergrund des Halltals . Er liegt in einem Seitenkamm der Gleirsch-Halltal-Kette zwischen der Hinteren Bachofenspitze im Norden und den Stempeljochspitzen im Süden. Rosskopf Der Rosskopf von Osten Höhe 2670   m   ü

#16 Schafberg (Salzkammergut-Berge)

Der Schafberg ( 1782   m   ü.   A. ) ist ein markanter Berg der Salzkammergut-Berge in der Grenzregion von Salzburg und Oberösterreich . Sein Gipfel ist mit der Schafbergbahn touristisch erschlossen und liegt vollständig in Salzburg. Schafberg Schafberg und Wolfgangsee Höhe 1782   m   ü.   A. Lage O

#17 Na Běhání

Na Běhání , auch Běháň (deutsch Bihana ) war ein 213 m hoher Hügel in Tschechien . Er befand sich jeweils zweieinhalb Kilometer südöstlich von Chabařovice bzw. nordwestlich von Trmice . Na Běhání Denkmal der Schlacht bei Aussig Höhe 213   m Lage Tschechien Gebirge Nordböhmisches Becken Koordinaten 5

#18 Hochkalter

Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen ist mit einer Höhe von 2607   m   ü.   NHN [1] der höchste Gipfel des gleichnamigen Gebirgsstocks (auch: Hochkaltergebirge, Hochkalterstock, Hochkaltermassiv) und damit einer der höchsten Berge Deutschlands . Das Hochkaltermassiv befindet sich westlich des


Bergen / Mountains: Search more / Искать ещё "14. juni"


Stillgewässer / Reservoir


#1 Rofener Eissee

Der Rofener Eissee war ein in der Vergangenheit mehrmals aufgetretener Eisstausee in den Ötztaler Alpen in Tirol , der durch den Vorstoß des Vernagtferners ins Rofental   verursacht wurde. Bei seinen Ausbrüchen richtete er verheerende Schäden bis ins Inntal an. Die Lage des Rofener Eissees ( „gewest

#2 Grundlsee (See)

Der Grundlsee ist ein Bergsee am Südfuß des Toten Gebirges im steirischen Teil des Salzkammergutes . Er liegt auf 708   m   ü.   A. Am Nordwestufer befindet sich das Siedlungszentrum der Gemeinde Grundlsee . Der Ablauf des Grundlsees ist die Grundlseer Traun , die über die Traun in die Donau entwäss

#3 Talsperre Einsiedel

Die Talsperre Einsiedel ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen . Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem „Mittleres Erzgebirge“ neben den Talsperren Neunzehnhain I , II und Saidenbach dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Südsach

#4 Liste von Stauanlagenunfällen

Die Liste von Stauanlagenunfällen einschließlich Dammbrüchen und kleineren Versagensfällen zeigt Unglücke in der Geschichte des Baus von Talsperren und sonstigen Stauanlagen . Insbesondere der plötzliche Bruch des Absperrbauwerks mit einer unkontrollierten Entleerung des Stausees oder Staubeckens ka

#5 Versener Heidesee

Der Versener Heidesee ist ein See und ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Meppen im Landkreis Emsland . Versener Heidesee Bild   gesucht   BW Geographische Lage Landkreis Emsland , Niedersachsen , Deutschland Ufernaher Ort Meppen Daten Koordinaten 52°   43′   32″   N , 7°   10′   3″

#6 Shimen-Talsperre

Die Shimen-Talsperre ( chinesisch   石門水庫 , Pinyin Shímén Shuǐkù ) (auch als Shihmen umgeschrieben) ist eine Talsperre in Taoyuan im Norden der Insel Taiwan . Sie beherbergt den drittgrößten Stausee der Insel. Shimen-Talsperre (石門水庫) Lage: Longtan , Taoyuan , Taiwan Zuflüsse: Dahan Abfluss: Dahan Shi

#7 Kisseljowsk-Dammbruch

Der Kisseljowsker Stausee ( russisch Киселёвское водохранилище ) befindet sich am Fluss Kakwa , einem Nebenfluss der Soswa , einige Kilometer westlich von Serow in der Oblast Swerdlowsk in Russland . Sein Zweck ist die Wasserversorgung der Industrie (Hüttenwerk) in der Stadt Serow (vor allem im Wint

#8 Pfeffersee

Der Pfeffersee (auch Pfaffersee , auf der historischen Flurkarte noch Pfäfer See [1] ) ist ein 2,3 Hektar großer See 150 Meter östlich des Sportboothafens von Chieming am mehr als 3000 mal so großen Chiemsee , unmittelbar östlich der Grabenstätter Straße ( Staatsstraße   2096 ). Er ist gut 180 Meter


Stillgewässer / Reservoir: Search more / Искать ещё "14. juni"


Fluss / River


#1 Cuyahoga River

Der Cuyahoga River ( ˌkaɪəˈhɔgə ) ist ein Fluss im Nordosten von Ohio in den Vereinigten Staaten . Der Name des Flusses ist indianischen Ursprungs und bedeutet in den irokesischen Sprachen Crooked River (deutsch in etwa „Gewundener Fluss“), wie der Fluss noch genannt wird. Cuyahoga River Einzugsgebi

#2 Erms

Die Erms ( lat. Armissia ) ist ein 32,7 Kilometer langer, überwiegend nordwestlich ausgerichteter, rechter Nebenfluss des Neckars in Baden-Württemberg . Sie entspringt im Norden der mittleren Schwäbischen Alb , durchfließt das nach ihr benannte Ermstal und mündet im Albvorland . Der Fluss und seine

#3 Haller (Fluss)

Die Haller ist ein 21 km langer orografisch linksseitiger beziehungsweise westlicher Nebenfluss der Leine in der Region Hannover und im Landkreis Hildesheim , Niedersachsen , Deutschland . Haller Biotop der Haller unterhalb des Haarbergs Biotop der Haller unterhalb des Haarbergs Daten Gewässerkennza

#4 Pließnitz

Die Pließnitz ist ein etwa 20 Kilometer langer linker Nebenfluss der Lausitzer Neiße im Osten Sachsens . Sie entsteht südwestlich von Görlitz in Rennersdorf/O.L. durch den Zusammenfluss von Petersbach und Berthelsdorfer Wasser , durchfließt den Eigenschen Kreis , und mündet bei Hagenwerder in die Ne

#5 Opływ Motławy

Opływ Motławy ( deutsch Umfluter und Stadtgraben ) ist der östliche Mündungsarm der Motława (Mottlau) in Danzig (Gdańsk) in der Woiwodschaft Pommern in Polen . Er führt bei Gęsia Karczma (Ganskrug) im Stadtbezirk Rudniki (Bürgerwiesen/Plehnendorf) in die Martwa Wisła (Tote Weichsel) . Opływ Motławy

#6 Were (Kura)

Die Were ( georgisch ვერე ) ist ein Fluss im Osten Georgiens , der in den östlichen Hängen des Trialeti-Gebirges in der Nähe des Berges Didgori entspringt und in Tiflis , der Hauptstadt Georgiens, als rechter Nebenfluss in die Kura mündet. [1] Am 14. Juni 2015 richtete eine Sturzflut der Were schwer

#7 Fraser River

Der Fraser River ist der längste ganz in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Fluss. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Fraser River (Begriffsklärung) aufgeführt. Fraser River Fraser River bei Lillooet Fraser River bei Lillooet Daten Lage British Co

#8 Gwydir River

Der Gwydir River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat New South Wales und gehört zum Murray-Darling-Becken . Er hat zwei große Nebenflüsse – den Horton River und den Rocky River . Gwydir River In Bingara In Bingara Daten Lage New South Wales , Australien Flusssystem Murray River Abfluss   über

#9 Iller

Die Iller ist ein rechter Nebenfluss der Donau . Ihr lateinischer Name war Hilaria oder auch Hilara . Die Bezeichnung ist keltischen Ursprungs und stammt von dem Wort ilara für ‚eilig‘; später wurde der lateinische Begriff hilaris , der mit ‚heiter, freundlich‘ übersetzt werden kann, zur Deutung her

#10 Koci Potok

Der Koci Potok (tschechisch Kočičí potok , deutsch Katzbach , auch Göhebach ) ist ein rechter Nebenfluss der Witka ( Wittig ) in Polen und Tschechien . Er bildet auf dem größten Teil seines Laufes die Grenze zwischen beiden Staaten. Koci Potok / Kočičí potok Katzbach, Göhebach Kočičí potok in Háj be

#11 Isel

Die Isel ist ein Fluss im österreichischen Osttirol und ein linker Nebenfluss der Drau . Sie entspringt in 2400   Meter Höhe dem Umbalkees und durchfließt ostwärts als Kleine Isel das Umbaltal und anschließend bis Matrei dessen Virgental genannte Fortsetzung. Dort nimmt sie den etwa gleich mächtigen

#12 Selz

Die Selz ist ein 61 km langer, südlicher und linker Nebenfluss des Rheins und eines der Hauptgewässer in Rheinhessen . [5] Sie fließt im Rheinhessischen Tafel- und Hügelland in Rheinland-Pfalz durch den pfälzischen Donnersbergkreis sowie die rheinhessischen Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen .

#13 Arc (Isère)

Der Arc (früher italienisch Arco ) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sein Hauptquellbach Arc Supérieur entspringt im Vanoise-Massiv , an der Westflanke des Gipfels Levanna Centrale ( 3619   m ), nahe der Grenze zu Italien . Die Quelle

#14 Ritterbach (Spree)

Der Ritterbach (tschechisch Jiříkovský potok ) ist ein linksseitiger Zufluss der oberen Spree zwischen Ebersbach-Niederdorf und Oberfriedersdorf im sächsischen Landkreis Görlitz mit einer Länge von 8,4 Kilometern. Ritterbach Jiříkovský potok Augusthochwasser 2010 am Markt in Georgswalde Augusthochwa

#15 Linzer Aach

Die Linzer Aach ist ein rund 52 Kilometer langer, nördlicher bzw. rechter Zufluss des Bodensees und damit des Rheins im baden-württembergischen Linzgau in Deutschland . Linzer Aach Salemer Aach Seefelder Aach Im Bereich der Mündung in den Bodensee im Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung Im Bereic


Fluss / River: Search more / Искать ещё "14. juni"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии