geo.wikisort.org - Meer

Search / Calendar

Der Parry Channel (deutsch „Parry-Kanal“) ist eine rund 1000 km lange Meeresstraße in der kanadischen Arktis. Sie verbindet als Teil der Nordwestpassage die Baffin Bay (Atlantischer Ozean) im Osten mit der Beaufortsee (Arktischer Ozean) im Westen und durchquert dabei das Territorium Nunavut sowie die Nordwest-Territorien. Von Osten nach Westen setzt sich der Parry Channel aus dem Lancaster Sound, der Barrow Strait, dem Viscount Melville Sound und der McClure Strait zusammen. Die Straße trennt dabei die Königin-Elisabeth-Inseln im Norden von zahlreichen Inseln des kanadisch-arktischen Archipels im Süden. An der schmalsten Stelle, zwischen Cornwallis Island und Somerset Island hat der Parry Channel eine Breite von etwa 45 Kilometern.

Parry Channel
Verbindet GewässerBaffin Bay
mit GewässerBeaufortsee
Trennt LandmasseKönigin-Elisabeth-Inseln
von LandmasseSüdliche Inseln des kanadisch-arktischen Archipels
Daten
Geographische Lage 74° N, 93° W
Karte von Parry Channel
Karte von Parry Channel
Länge 1000 km
Geringste Breite 45 km
Küstenorte Resolute Bay

Benannt ist die Meerenge nach dem britischen Admiral und Polarforscher William Edward Parry, der auf der Suche nach der Nordwestpassage viele Gewässer und Inseln in der Arktis entdeckte.




На других языках


- [de] Parry Channel (Kanada)

[ru] Пролив Парри

Пролив Парри (англ. Parry Channel) — пролив в Северном Ледовитом океане, в центральной части Канадского Арктического архипелага.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии