geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Vandasee ist ein abflussloser See im Wright Valley im ostantarktischen Viktorialand. An seinem Ufer befand sich von 1968 bis 1995 die neuseeländische Vanda-Station.

Vandasee
Satellitenfoto des Vandasees
Geographische Lage Wright Valley, Viktorialand, Ostantarktika
Zuflüsse Onyx River
Abfluss keiner
Inseln einige (11 sichtbar)
Ufernaher Ort Vanda-Station
Daten
Koordinaten 77° 32′ S, 161° 34′ O
Vandasee (Antarktis)
Vandasee (Antarktis)
Höhe über Meeresspiegel 50 m
Fläche 5,2 km²
Länge 8 km
Breite 2 km
Volumen 160.000.000 
Maximale Tiefe 75 m
Mittlere Tiefe 30,8 m

Besonderheiten

hypersaliner See

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Geographie


Der See ist 8 km lang und 2 km breit bei einer maximalen Tiefe von 75 m. Der Vandasee ist ein hypersaliner See mit einem Salzgehalt von ca. 12 Gewichtsprozenten[1] und ist meromiktisch: Die tieferen Schichten des Sees vermischen sich nicht mit den oberen Schichten.[2] Er ist nur einer der vielen salinen Seen in den eisfreien Tälern des Transantarktischen Gebirges. Der größte Fluss der Antarktis, der Onyx River, fließt in westlicher Richtung (landeinwärts) in den Vandasee. An der Mündung des Flusses befindet sich eine meteorologische Station. Im Onyx und im Vandasee leben keine Fische, sondern nur Mikroorganismen.

Der eisbedeckte Vandasee mit dem Onyx River im Vordergrund (rechts)
Der eisbedeckte Vandasee mit dem Onyx River im Vordergrund (rechts)
Karte des Wright Valley mit dem Onyx River und dem Vandasee
Karte des Wright Valley mit dem Onyx River und dem Vandasee

Vanda-Station


Die Vanda-Station war bekannt für den „Royal Lake Vanda Swim Club“.[3] Besucher der Vanda-Station konnten in dem salzigen Gewässer baden, wenn das Eis am Rand im Sommer geschmolzen war, und erhielten dafür einen Ärmelaufnäher des „Royal Lake Vanda Swim Club“. Das Personal der Station beschleunigte den Schmelzprozess, indem es das Eis zu einem Pool aufhackte. Viele Würdenträger und Politiker wurden in den Club aufgenommen, hatten allerdings bei dem Bad nackt zu sein (Regel 1), mussten vollständig untertauchen (Regel 4) und durch einen „Vandalen“ (Mitarbeiter der Vanda-Station) ohne Einschränkungen auf einem Beweisfoto (Regel 6) bezeugt werden, um sich zu qualifizieren. Regel 10 erlaubte das Tragen eines echten Feigenblattes.

In den kälteren Monaten gefror der Rand wieder zu einem in der Regel glasklaren, metertiefen Eis.

Als der Wasserspiegel des Sees anstieg, wurde die Vanda-Station im Jahr 1995 entfernt und durch eine andere Unterkunft ersetzt (Lake Vanda Hut). Diese ist im Sommer periodisch von zwei bis acht Forschern besetzt.[4]


Einzelnachweise


  1. Osamu Matsubaya, Hitoshi Sakai, Tetsuya Torii, Harry Burton, Knowles Kerry: Antarctic saline lakes — stable isotopic ratios, chemical compositions and evolution, Geochimica et Cosmochimica Acta, Volume 43, Issue 1, 1979. S. 7–25
  2. John E. Gibson: The meromictic lakes and stratified marine basins of the Vestfold Hills, East Antarctica. Antarctic Science, Vol. 11, 1999. S. 175–192.
  3. Michael Parfitt: South Light, Bloomsbury, London, 1985. S. 206–210.
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 12. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/huey.colorado.edu



На других языках


- [de] Vandasee

[en] Lake Vanda

Lake Vanda is a lake in Wright Valley, Victoria Land, Ross Dependency, Antarctica. The lake is 5 km (3.1 mi) long and has a maximum depth of 69 m (226 ft).[2] On its shore, New Zealand maintained Vanda Station from 1968 to 1995. Lake Vanda is a hypersaline lake with a salinity more than ten times that of seawater[3] and more than the salinity of the Dead Sea. Lake Vanda is also meromictic, which means that the deeper waters of the lake don't mix with the shallower waters.[4] There are three distinct layers of water ranging in temperature from 23 °C (73 °F) on the bottom to the middle layer of 7 °C (45 °F) and the upper layer ranges from 4–6 °C (39–43 °F).[5] It is only one of the many saline lakes in the ice-free valleys of the Transantarctic Mountains. The longest river of Antarctica, Onyx River, flows west, inland, into Lake Vanda. There is a meteorological station at the mouth of the river.

[fr] Lac Vanda

Le lac Vanda est un lac salé situé dans la vallée de Wright, terre Victoria, dans la dépendance de Ross, en Antarctique.

[it] Lago Vanda

Il lago Vanda è un lago ipersalino dell'Antartide situato nella valle di Wright, nella Terra della Regina Vittoria, Dipendenza di Ross. Sulle sue sponde la Nuova Zelanda ha mantenuto in funzione dal 1968 al 1995 la base antartica Stazione Vanda.

[ru] Ванда (озеро)

Ванда — озеро в долине Райт на земле Виктории в Антарктиде, в которое впадает река Оникс. Длина озера 5 км, а максимальная глубина — 69 метров[1]. Объём воды — 0,16 км³.[источник не указан 1954 дня] Площадь поверхности — 5,2 км².[источник не указан 1954 дня]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии