geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Col de la Madeleine ist ein 1993 Meter hoher Alpenpass in Frankreich. Er liegt im Département Savoie, welches zur Region Auvergne-Rhône-Alpes gehört. Er verbindet den Ort La Chambre am Fluss Arc im Maurienne Gebiet mit den Orten Aigueblanche und Feissons-sur-Isère in der Tarentaise. Die Südzufahrt von La Chambre misst 19,3 Kilometer mit einer Durchschnittssteigung von 8,0 Prozent, die Nordanfahrt von Aigueblanche 28,3 Kilometer mit einer Durchschnittssteigung von 5,4 Prozent. Wintersperre besteht von November bis Anfang Juni. Beide Aufstiege sind in Abständen von einem Kilometer mit speziellen Kilometersteinen für Radfahrer ausgestattet.

Col de la Madeleine
Nordseite des Col de la Madeleine
Nordseite des Col de la Madeleine

Nordseite des Col de la Madeleine

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 1993 m
Departement Savoie, Frankreich
Talorte La Léchère La Chambre
Ausbau Passstraße (D213)
Wintersperre November bis Anfang Juni
Gebirge Französische Alpen
Profil
Bergwertung HC HC
Ø-Steigung 5,4 % (1465 m / 28,3 km) 8,0 % (1547 m / 19,3 km)
Max. Steigung (auf km 9) (auf km 10)
Karte (Savoie)
Col de la Madeleine (Savoie)
Col de la Madeleine (Savoie)
Koordinaten 45° 26′ 7″ N,  22′ 32″ O
x

Der Col de la Madeleine stand bislang 26 mal im Programm der Tour de France, zum ersten Mal bei der Tour 1969, letztmals 2020 im Verlauf der 17. Etappe. Der Pass ist dabei stets als Bergwertung der Hors Catégorie eingestuft.

Im Maurienne Gebiet gibt es an der Landstraße D902 noch einen weiteren Col de la Madeleine (1746 m). Dabei handelt es sich aber nicht um einen Gebirgspass der zwei Täler verbindet. Vielmehr ist es eine kleine Zwischenstufe, welche durch die Streckenführung der Straße durch das Arc-Tal bedingt ist.[1]


Die genaue Höhe des Passes


Auf dem alten und neuen Passschild und im Zusammenhang mit der Tour de France wird eine Höhe von 2000 Metern angegeben (siehe Bildergalerie). Die korrekte Höhe von 1993 m findet sich übereinstimmend in gedruckten Karten[2][3] und Online-Karten[4][5] von Michelin und des Institut géographique national (IGN).


Literatur





Einzelnachweise


  1. Online Karte bei Géoportail. Abgerufen am 29. Juli 2015.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Topographische Karte herausgegeben durch IGN Nummer 3433 ET, Skala 1:25 000.
  3. Landkarte herausgegeben von Michelin 333 Local Isère, Savoie, Skala 1:150 000.
  4. Online Karte bei Géoportail. Abgerufen am 28. Juli 2015.Vorlage:Cite web/temporär
  5. ViaMichelin: Karten, Routenplanung, Verkehr, Wetter, Hotelreservierung. Abgerufen am 28. Juli 2015.

На других языках


- [de] Col de la Madeleine

[es] Col de la Madeleine

El Col de la Madeleine es un puerto de montaña localizado en los Alpes franceses 45°26′N 6°22′E, en el departamento de Saboya, con una altitud de 1993 metros sobre el nivel del mar.

[fr] Col de la Madeleine

Le col de la Madeleine est un col de montagne situé en Savoie en limites de la commune de Montgellafrey en Maurienne et de la commune de La Léchère, en Tarentaise. À 1 993 mètres, il marque le contact géologique entre le massif interne de la Vanoise et le massif de la Lauzière.

[it] Colle della Madeleine

Il Colle della Madeleine (in francese Col de la Madeleine) è un valico alpino situato nelle Alpi Graie francesi. Raggiunge la quota di 1993 m s.l.m. e si colloca tra le valli della Tarentaise e della Maurienne, e tra la parte occidentale del massiccio della Vanoise[1] e il massiccio della Lauzière.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии