geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Col du Glandon ist ein französischer Alpenpass. Der 1924 Meter hohe Übergang liegt in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (Département Savoie). Er verbindet Rochetaillée nahe Le Bourg-d’Oisans im Romanche-Tal mit La Chambre im Tal Maurienne. Eröffnet 1898, wurde er 1912 mit dem etwas höheren und nur 2,5 km entfernten Col de la Croix de Fer verbunden, der nach Saint-Jean-de-Maurienne führt. Der Col du Glandon ist zwischen Mai und Oktober befahrbar. Der Aufstieg von La Chambre ist in Abständen von einem Kilometer mit speziellen Schildern für Radfahrer ausgestattet.

Col du Glandon
Blick auf die Passhöhe
Blick auf die Passhöhe

Blick auf die Passhöhe

Himmelsrichtung Nordseite Südwestseite
Passhöhe 1924 m
Département Savoie, Frankreich
Talorte Sainte-Etienne- de-Cuines Rochetaillée
Ausbau Passstraße
Erbaut 1898 / 1912
Wintersperre Oktober – Mai
Gebirge Französische Alpen
Profil
Ø-Steigung 6,9 % (1476 m / 21,3 km) 4,2 % (1206 m / 29 km)
Max. Steigung (auf km 11,5) (auf km 11,4)
Karte (Savoie)
Col du Glandon (Savoie)
Col du Glandon (Savoie)
Koordinaten 45° 14′ 24″ N,  10′ 30″ O
x


Literatur




Commons: Col du Glandon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Col du Glandon

[fr] Col du Glandon

Le col du Glandon à 1 922 mètres d'altitude[1] se situe entre les massifs de Belledonne et des Arves, trois kilomètres à l'ouest du col de la Croix-de-Fer. Il relie la vallée de la Romanche à celle de la Maurienne.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии