Die Visayas (auf Cebuano und Wáray-Wáray: Kabisay-an, Tagalog ähnlich Kabisayaan, SpanischBisayas) sind eine der drei Inselgruppen, die zusammen den Inselstaat der Philippinen bilden. Die anderen beiden Inselgruppen sind Luzon im Norden und Mindanao im Süden.
Die Visayas als Teil der Philippinen
Die Visayas bestehen aus drei Regionen:
Western Visayas (6 Provinzen, 7.112.000 Einwohner)
Die meisten Menschen in der Region gehören der Volksgruppe der Visaya an und sprechen eine der Visayassprachen, zu denen über 30 Sprachen gehören. Dazu zählt die mit 20 Millionen Sprechern größte Sprache, Cebuano, die selbst auch als Bisaya oder Visayan bezeichnet wird, weiterhin auch Hiligaynon mit 7 Mio. und Wáray-Wáray mit 3 Mio. Sprechern.
Außer auf den Visayas-Inseln wird die Sprache auch in der Bicol-Region, besonders auf Masbate, den Inseln südlich von Luzon wie Romblon, weiten Teilen von Mindanao und im Sulu-Archipel gesprochen.
Regionen und Provinzen
Die Visayas sind politisch in drei Regionen aufgeteilt, die sich in insgesamt 16 Provinzen untergliedern.
Western Visayas
Western Visayas (Region VI)
Western Visayas besteht im Wesentlichen aus der Insel Panay sowie aus der Westhälfte von Negros und umfasst eine Fläche von 20.794km².
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии