Die Siassi-Inseln sind eine Inselgruppe von Papua-Neuguinea im Westpazifik. Sie gehören zur Morobe Province und liegen im Westen des Bismarck-Archipels, etwa 55 Kilometer nordöstlich der Ostküste von Neuguinea und 35 Kilometer westlich der Insel Neubritannien.
Siassi-Inseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Bismarcksee | |
Archipel | Bismarck-Archipel | |
Geographische Lage | 5° 38′ S, 147° 55′ O-5.6347222222222147.92194444444 | |
| ||
Anzahl der Inseln | ca. 20 | |
Hauptinsel | Umboi | |
Gesamte Landfläche | 870 km² |
Die Inseln sind überwiegend vulkanischen Ursprungs; auf einigen befinden sich aktive Vulkane. Die mit Abstand größte ist Umboi; dort liegt auch die Hauptstadt Siassi.
Zu den Siassi-Inseln zählt man etwa 20 Inseln – zu den etwas größeren gehören:
f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Inselname | Fläche (km²) | Höhe in m | Geokoordinate |
Umboi | 777,0 | 1.548 | 5° 38′ S, 147° 55′ O-5.6347861111111147.92207222222 |
Tolokiwa | 42,0 | 1.396 | 5° 19′ S, 147° 35′ O-5.3120194444444147.58978333333 |
Sakar | 34,0 | 950 | 5° 25′ S, 148° 5′ O-5.4090083333333148.08140555556 |
Tuam | 1,0 | 14 | 5° 57′ S, 148° 2′ O-5.9539083333333148.028175 |
Malai | 0,8 | 14 | 5° 54′ S, 147° 56′ O-5.8960388888889147.94073055556 |
Ritter | 0,3 | 140 | 5° 31′ S, 148° 7′ O-5.5220166666667148.11535 |
Admiralitätsinseln (Awulu-Inseln | Bat-Inseln | Johnston-Inseln | Mbuke-Inseln | Ndrova-Inseln | Pam-Inseln | Purdy-Inseln | St.-Andrew-Inseln) | Arawe-Inseln | Credner-Inseln | Duke-of-York-Inseln | Feni-Inseln | Hermit-Inseln | Kaniet-Inseln | Lihir-Inseln | Sae-Inseln | Siassi-Inseln | St.-Matthias-Inseln | Tabar-Inseln | Tanga-Inseln | Vitu-Inseln (Mundua-Inseln)