geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Die Credner-Inseln (in der deutschen Kolonialzeit auch Taubeninseln, englisch auch Pigeon Islands genannt) sind eine kleine pazifische Inselgruppe von Papua-Neuguinea, gelegen im St.-Georgs-Kanal sieben km nördlich der Gazelle-Halbinsel der Insel Neubritannien und ca. sechs km südwestlich von Kabakon, der südwestlichsten Insel der Duke-of-York-Inseln. Die Inseln wurden nach dem Geologen Hermann Credner benannt.

Credner-Inseln
NASA Sat.-Bild der Credner-Inseln
NASA Sat.-Bild der Credner-Inseln
NASA Sat.-Bild der Credner-Inseln
Gewässer Bismarcksee
Archipel Bismarck-Archipel
Geographische Lage  16′ S, 152° 20′ O
Credner-Inseln (Papua-Neuguinea)
Credner-Inseln (Papua-Neuguinea)
Anzahl der Inseln 2
Hauptinsel Big Pigeon
Gesamte Landfläche 0,3 km²
Karte der Duke-of-York-Inseln; Credner-Inseln im Südwesten (unten links)
Karte der Duke-of-York-Inseln;
Credner-Inseln im Südwesten (unten links)
Karte der Duke-of-York-Inseln;
Credner-Inseln im Südwesten (unten links)

Die Gruppe besteht aus der bewohnten Insel Big Pigeon und dem unbewohnten Eiland Pigeon. Beide Inseln gehören politisch zur Provinz East New Britain.


Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии