geo.wikisort.org - Insel

Search / Calendar

Rakahanga (andere Namen: Gente Hermosa, La del Peregrino, Rierson's Island oder Grand Duke Alexander Island) ist ein entlegenes Atoll der Cookinseln im Pazifischen Ozean. Das Atoll liegt 1250 km von der südlich gelegenen Hauptstadt der Cookinseln, Avarua auf Rarotonga entfernt sowie 1110 km südlich des Äquators. Die nächstgelegene Insel ist das knapp 38 km entfernte Manihiki, ebenfalls im Süden.

Rakahanga
Satellitenfoto von Rakahanga
Satellitenfoto von Rakahanga
Satellitenfoto von Rakahanga
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Cookinseln
Geographische Lage 10° 2′ S, 161° 5′ W
Rakahanga (Cookinseln)
Rakahanga (Cookinseln)
Anzahl der Inseln 9
Hauptinsel Rakahanga
Landfläche ca. 4 km²dep1
Einwohner 77 (2011)
Karte (1943)
Karte (1943)
Karte (1943)
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das Atoll besteht aus zwei Hauptinseln und sieben Motu (Riffinseln) in der Lagune. Im Osten sind dies: Akaro, Motu Ngangle, Huananul, Motu Mahuta and Motu Okakara; auf der Südwestseite befindet sich das Eiland Te Kainga und die breiteste Passage in die Lagune.

Die Inseln sind nur 4 km² groß und liegen so niedrig, dass der Anstieg des Meeresspiegels durch die globale Erwärmung eine ernsthafte Bedrohung darstellt. 2006 bewohnten 141 Menschen die Insel.


Geschichte


Es wird angegeben, dass Ferdinand Magellan die Insel 1521 für die Europäer entdeckt habe, dies wird von Historikern der Inselgeschichte jedoch nicht unterstützt. Eine der letzten großen Entdeckungsreisen der Spanier unter dem Kommando von Pedro Fernández de Quirós erreichte die Insel am 2. März 1606. Er schrieb in einer Beschreibung der Reise: „Das Land ist unter vielen Eigentümern aufgeteilt und mit einer gewissen Wurzel bepflanzt, die ihr Brot sein muss. Der Rest der Insel ist ein großer, dichter Palmenhain, der die Nahrungsgrundlage der Eingeborenen ist. Um die 500 Einwohner sah man an der Küste versammelt.“

Ein mitreisender Franziskanerbruder war so von Bewunderung bewegt, dass er die Insel gente hermosa („Insel der schönen Menschen“) nannte. De Quiros beschreibt die Einwohner als „die schönsten weißen und eleganten Menschen, denen wir während der Reise begegneten“.

Im Jahre 1854 wurde Rakahanga von Missionaren der London Missionary Society, die aus Rarotonga kamen, missioniert.

Die Insel wurde unter dem Guano Islands Act von 1856 für die USA beansprucht. Dieser Anspruch wurde 1980 in einem Vertrag zwischen den USA und Neuseeland offiziell an Neuseeland abgetreten.

Commander A. C. Clarke der zur Doterel-Klasse gehörenden Sloop HMS Espiegle erklärte die Insel am 9. August 1889 zum britischen Protektorat. Sie wurde 1901 als Teil Neuseelands angesehen.


Natur


In der Lagune leben zahlreiche Palmendiebe, das äußere Riff bietet gute Bedingungen für den Fischfang, hier leben auch zahlreiche Meeresschildkröten. Jeden Januar findet ein Wettfischen nach Thunfisch statt, bei dem die Boote täglich mehr als 200 Fische anlanden.

Die Insel ist dicht bewachsen. Große Brotfruchtbäume säumen die Dorfpfade und Kokospalmen und Pandanusbäume gedeihen. Aus den Fasern der Blätter des Pandanusbaumes stellen die Frauen Hüte, Matten und Körbe her.

Die Insel ist sehr schwer zu erreichen, nur per Boot von Manihiki oder mit einem gelegentlich zwischen den Inseln verkehrenden Boot.

Die Sprache der Einheimischen ist Rakahanga-Manihiki.




На других языках


- [de] Rakahanga

[en] Rakahanga

Rakahanga is part of the Cook Islands, situated in the central-southern Pacific Ocean. The unspoilt atoll is 1,248 kilometres (775 miles) from the Cook Islands' capital, Rarotonga, and lies 1,111 kilometres (690 miles) south of the equator. Its nearest neighbour is Manihiki which is just 44 kilometres (27 miles) away. Rakahanga's area is 4 square kilometres (1.5 sq mi). Its highest point is approximately 5 metres above sea level. The population was 83 in the 2016 Census of Population & Dwellings. Since 2014 Rakahanga's power has been 100% solar generated. The Rakahanga-Manihiki language differs from Cook Islands Maori.

[es] Rakahanga

Rakahanga es un atolón de las islas Cook septentrionales. Está situado a 42 km al norte de Manihiki, considerada como una isla hermana. Sus coordenadas son: 10º 2' sur 161º 5' oeste.

[it] Rakahanga

Rakahanga è un atollo appartenente all'arcipelago delle Isole Cook, localizzato 1.111 km a nord di Rarotonga e 43 km nord di Manihiki.

[ru] Ракаханга

Ракаханга (англ. Rakahanga, остров Александра[1]) — атолл в Тихом океане, в составе Северной группы островов Кука, в 1248 км к северу от Раротонги.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии