Die zu Schottland gehörende Shetlandinsel Papa Stour liegt nur wenige Kilometer nordwestlich der Hauptinsel Mainland, von der sie durch den Sound of Papa getrennt und 32Kilometer vom Hauptort Lerwick entfernt ist. Nach Mainland bestehen regelmäßige Fähr- und (seltene) Flugverbindungen.
Papa Stour
Aesha Head auf Papa StourAesha Head auf Papa Stour
Historische Karte von Papa Stour Historische Karte von Papa Stour
Papa Stour ist hochstens 4,5km lang und 3km lang und hat eine Fläche von rund 8km². Die höchste Erhebung der hügeligen und baumlosen Insel beträgt 86Meter.
Geschichte
Die Bevölkerung von 15Einwohnern (Stand: 2011)[1] lebt im Ostteil der Insel insbesondere von der Viehzucht. Nachdem in den 1950er Jahren die Insel sich immer mehr entvölkerte, wurde von der Regierung ein zunächst erfolgreiches Projekt zur Neubesiedlung der Insel gestartet. In den letzten Jahren ist die Bevölkerungszahl jedoch wieder rückläufig.
Der Name der Insel Papa Stour weist auf eine frühe Ansiedlung christlicher Priester hin. Etwa 5000Jahre alte spärliche Überreste zeugen von einer vorchristlichen Besiedlung in neolithischer Zeit.
Im unbewohnten Süden der Insel (beim Flugplatz Papa Stour) gibt es das neolithische Kammergrab (englischchambered tomb) von Papa Stour (auch Round Hill genannt) den Steinkreis Doom Rings und zahlreiche, seltene Pflanzen- und Vogelarten. Besonders an den steilen und teilweise bizarren Uferklippen (hier sind gerade eine Felsnadel und ein im Meer gelegener Torbogen zu nennen) brüten zahlreiche Seevögel.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии