Der Segama (malaiisch Sungai Segama, englisch Segama River) ist ein Fluss im malaysischen Bundesstaat Sabah auf Borneo. Er entspringt in der Bergregion nahe dem Schutzgebiet Danum-Tal im Osten von Sabah und verläuft auf 350 Kilometer Länge vom Hochland bis zur Mündung in die Sulusee.[1] Der Segama mit seinen Quell- und Nebenflüssen entwässert ein Gebiet von 2450 km².[2]
Segama | ||
![]() Segama mit Quell- und Nebenflüssen (dunkelblaue Einfärbung) | ||
Daten | ||
Lage | Sabah, Borneo, Malaysia | |
Flusssystem | Segama | |
Quelle | in der Bergregion nahe dem Schutzgebiet Lembah Danum | |
Mündung | Sulusee5.5008305555556118.80663888889 5° 30′ 3″ N, 118° 48′ 24″ O5.5008305555556118.80663888889
| |
Länge | 350 km[1] | |
Einzugsgebiet | 2450 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Sungai Danum | |
Rechte Nebenflüsse | Sungai Bole | |
Pegel in Linkabong: 5° 7′ 25″ N, 118° 7′ 50″ O5.1236111111111118.13055555556[2] | ||
![]() Sungai Segama nördlich von Lahad Datu (5° 7′ 15,9″ N, 118° 15′ 30,6″ O5.121079118.25851) |
Das Gebiet des Segama wird von niedrigen, sanft gewellten Hügeln geprägt, die am Oberlauf an eine bergige Region anschließen. Das südliche Einzugsgebiet besteht aus basischem und intermediärem Gestein, während das nördliche Einzugsgebiet und der Oberlauf aus Sand- und Tonstein bestehen.[2]