geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ilsbach, in Ober- und Mittellauf auch Streitbach oder Sausel genannt, ist ein 20,7 km langer, rechtsseitiger Zufluss des Seenbachs im Hohen und Unteren Vogelsberg sowie an der östlichen Nahtstelle zum Vorderen Vogelsberg, Vogelsbergkreis, Hessen.

Ilsbach
Ilsbach östlich von Ilsdorf
Ilsbach östlich von Ilsdorf

Ilsbach östlich von Ilsdorf

Daten
Gewässerkennzahl DE: 258228
Lage Osthessisches Bergland
  • Hoher Vogelsberg
  • Unterer Vogelsberg

Westhessisches Berg- und Senkenland


Deutschland

  • Hessen
    • Vogelsbergkreis
Flusssystem Rhein
Abfluss über Seenbach Ohm Lahn Rhein → Nordsee
Quelle am Osthang des Sieben Ahorns und südöstlich von Ulrichstein-Feldkrücken
50° 32′ 16″ N,  12′ 58″ O
Quellhöhe ca. 705 m ü. NHN
Mündung bei Mücke-Flensungen in den Seenbach
50° 36′ 47″ N,  1′ 45″ O
Mündungshöhe 264 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 441 m
Sohlgefälle ca. 21 
Länge 20,7 km[1]
Einzugsgebiet 48,13 km²
Abfluss[1]
AEo: 48,13 km²
an der Mündung
MQ
Mq
759 l/s
15,8 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Gilgbach
Gemeinden Ortsteile Ulrichsteins und Mückes

Geographie



Verlauf


Die Streitborn genannte Quelle liegt in über 700 m Höhe nur 900 Meter westnordwestlich des Sieben-Ahorn-Gipfels im sogenannten Oberwald, wie die bewaldete Gipfelregion oberhalb 600 m am Vogelsberg auch genannt wird. Von dort aus durchfließt der Fluss den Hohen Vogelsberg in westliche und nordwestliche Richtungen durch diverse Ortsteile von Ulrichstein (Feldkrücken, Kölzenhain und Wohnfeld), um schließlich im Unteren Vogelsberg und dessen westlicher Nahtstelle zum Vorderen Vogelsberg die Großgemeinde Mücke zu erreichen.

Nach dem Passieren der Ortsteile Sellnrod und Groß-Eichen fließt von rechts der 15,5 km lange Gilgbach (= Rauchel) zu; nachdem Ilsdorf durchflossen ist, wird schließlich im Norden Flensungens der von Süden (= links) kommende Seenbach erreicht.


Einzugsgebiet


Das 48,13 km² Einzugsgebiet des Ilsbachs liegt im Vogelsberg und wird über den Seenbach, die Ohm, die Lahn und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Die höchste Erhebung ist der 753 m ü. NHN hohe Sieben Ahorn.


Zuflüsse



Einzelnachweise


  1. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  2. Bezeichnung nach der Liegenschaftskarte
  3. Eigenmessung



На других языках


- [de] Ilsbach (Seenbach)

[en] Ilsbach

.mw-parser-output .infobox-subbox{padding:0;border:none;margin:-3px;width:auto;min-width:100%;font-size:100%;clear:none;float:none;background-color:transparent}.mw-parser-output .infobox-3cols-child{margin:auto}.mw-parser-output .infobox .navbar{font-size:100%}body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-header,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-subheader,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-above,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-title,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-image,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-full-data,body.skin-minerva .mw-parser-output .infobox-below{text-align:center}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии