Der Boulon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt im westlichen Gemeindegebiet von Chauvigny-du-Perche, entwässert generell Richtung Südwest entlang der Bahnstrecke LGV Atlantique und mündet nach rund 24 Kilometern im Gemeindegebiet von Mazangé als rechter Nebenfluss in den Loir.
Boulon | ||
Der Fluss im Mündungsabschnitt | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: M1144600 | |
Lage | Frankreich, Region Centre-Val de Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Loir → Sarthe → Maine → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Chauvigny-du-Perche 47° 57′ 59″ N, 1° 3′ 20″ O47.9663888888891.0555555555556190 | |
Quellhöhe | ca. 190 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Mazangé in den Loir47.8094444444440.9594444444444471 47° 48′ 34″ N, 0° 57′ 34″ O47.8094444444440.9594444444444471 | |
Mündungshöhe | ca. 71 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 119 m | |
Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
Länge | ca. 24 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Boulon (gleichnamiger Nebenfluss[4]), Bourboule |
(Reihenfolge in Fließrichtung)
In Trockenperioden versickert der Fluss auf einer Länge von etwa fünf Kilometern im karstigen Untergrund. Die Versickerungsstelle befindet sich südlich von Danzé, im Ortsgebiet von Azé tritt das Wasser wieder ans Tageslicht.