Der Woodall Mountain (auch: Woodall Hill) ist mit 246 Metern die höchste natürliche Erhebung des US-Bundesstaates Mississippi. Er befindet sich im westlichen Teil des Tishomingo County. Trotz seiner geringen Höhe und der Tatsache, dass er sich nur rund 90 Meter aus seinem Umland erhebt, hat man von seinem Gipfel aus ein weitreichendes Panorama.
Woodall Mountain | ||
---|---|---|
![]() Die Aussicht vom höchsten Punkt Mississippis | ||
Höhe | 246 m | |
Lage | Tishomingo County, Mississippi, USA | |
Dominanz | 20,05 km → Hardin County High Point | |
Schartenhöhe | 91 m | |
Koordinaten | 34° 47′ 16″ N, 88° 14′ 30″ W34.78775-88.241638888889246 | |
|
Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Inselgebiete: Amerikanisch-Samoa | Guam | Minor Outlying Islands | Nördliche Marianen | Puerto Rico | Virgin Islands
Andere Gebiete: District of Columbia