Die Schrattenfluh (gemäss Swisstopo auch Schratteflue) ist ein Gebirgsstock im Süden des Kantons Luzern in der Schweiz. Nach einem Alpinführer des Schweizer Alpen-Club liegt sie in den Luzerner Voralpen, Teil der Zentralschweizer Voralpen, nach anderen Einteilungen in den Emmentaler Alpen.
Schrattenfluh
Schrattenfluh von Nordwesten: Strick, Hächlen, Hengst & Schibengütsch
Die Bergkette der Schrattenfluh hebt sich klar vom voralpinen Hügelland des Emmentals und des Napf ab. Die etwa 6km lange Bergkette verläuft – wie viele andere Bergkämme in den Schweizer Voralpen – in Nordost-Südwest-Richtung. Begrenzt wird der Gebirgsstock im Süden durch das Tal der Emme, im Norden durch den Hilferenpass und im Osten durch das Tal der Waldemme. Von der Brienzer-Rothorn-Kette im Südosten ist die Schrattenfluh durch die breite Passhöhe bei Salwiden getrennt.
Die Schrattenfluh weist vier markante Gipfel auf: Schibengütsch (2037mü.M.) an der Südwestecke, Hengst (mit 2092 m ü. M. die höchste Erhebung der Bergkette),[1]Hächlen (2089 m ü. M.) sowie Strick (1946 m ü. M.) im Nordosten.
Panorama vom Hengst in Richtung Westen. Gut sichtbar links der Hohgant, mittig die Marbachegg und rechts der Steigrat.
Karrenfelder
Die Nordwestflanke der Schrattenfluh ist steil, wobei sich Felsbänder und Bergweiden abwechseln. Nach Südosten fällt der Kamm relativ sanft ab. Hier befinden sich die ausgedehnten, meist vegetationslosen Karrenfelder des Schrattenkalks mit zahlreichen Höhlen (grösste Höhle: Neuenburger Höhle). Die Schrattenfluh ist eines der grössten zusammenhängenden Karrenfelder der Schweiz und wird systematisch durch Höhlenforscher untersucht.
Die eindrückliche Karstlandschaft der Schrattenfluh bildet ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung (Biosphärenreservat).
Galerie
Blick vom Hengst, dem höchsten Punkt der Schrattenfluh, zur fast gleich hohen Hächlen
Schrattenkalk, unten eine alte Badewanne, welche als Wasserrevoir für das Vieh dient
Sörenberg mit Schrattenfluh-Hengst
Blick von Mittlist Gfäll auf die Schrattenfluh
„Teufelskralle“
Schrattenflue Teufelskralle Nahaufnahme
Das Karrenfeld der Schrattenfluh
Sicht auf den Hengst südwestlich unterhalb des Gipfels
Schrattenflue Grat zwischen Türstehäuptli und Hengst
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии