Der bewaldete Schierberg liegt rund 700 m südlich des lang gestreckten und fast durchgängig bewaldeten Hauptkammes des Wiehengebirges. Der Hauptkamm nördlich des Schierbergs wird Penter Egge genannt; die Penter Egge ist ein westlicher Sporn der Schleptruper Egge und gilt manchen als westlicher Abschluss des Wiehengebirges. Unmittelbar östlich verläuft die hier autobahnähnlich ausgebaute Bundesstraße 68. Nach Westen fällt das Gebiet weiter zum Stichkanal Osnabrück bzw. Hasetal weiter ab. Südlich und östlich entspringen Zuflüsse des Penter Bachs und des Wallenhorster Bachs. Das Gebiet ist daher Teil des Einzugsgebietes der Hase.[1][7] Der Berg wird manchmal zum Naturraum Wiehengebirge zählt; im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wird er jedoch bereits zum Osnabrücker Hügelland gezählt.[3][2]
Gemäß der geologischen Übersichtskarte des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen finden sich in den Schichten des mittleren Juras (~ Dogger) Tonstein, Schluffstein und Sandstein.
Sofie Meisel-Jahn: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 83/84 Osnabrück/Bentheim (=Institut für Landeskunde, Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung [Hrsg.]: Geographische Landesaufnahme 1:200 000 – Naturräumliche Gliederung Deutschlands). Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen 1961, DNB456722254 (66S., insbes. Blatt 83/84, Karte 1:200 000[abgerufen am 2.Februar 2022]→ Übersicht über alle Blätter.).
Haupteinheitengruppen 39–57 (Östliche Mittelgebirge nebst Vorland, Niederrhein und Nordwestfalen). In: Emil Meynen, Josef Schmithüsen (Hrsg.): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands. 6. Lieferung. Bundesanstalt für Landeskunde und Raumforschung, Bad Godesberg 1959, DNB451803167, S.609–882.
Axel Ssymank: Neue Anforderungen im europäischen Naturschutz. Das Schutzgebietssystem NATURA 2000 und die „FFH-Richtlinie“ der EU. In: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft. Band69, Nr.9, 1994, ISSN0028-0615, S.395–406.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии