geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Mount Longonot ist ein Schichtvulkan in Kenia, der schätzungsweise zum letzten Mal in den Jahren um 1860 ausgebrochen ist. Er liegt im Großen Afrikanischen Grabenbruch südöstlich des Naivashasees. Sein Name ist auf das Massai-Wort oloonong'ot zurückzuführen, das „Berg der vielen Gebirgskämme“ oder „steile Sporen“ bedeutet.

Blick in den Krater des Mount Longonot
Blick in den Krater des Mount Longonot
Auf dem Gipfel
Auf dem Gipfel
Mount Longonot

Mount Longonot

Höhe 2776 m
Lage Nakuru, Kenia
Koordinaten  54′ 55″ S, 36° 27′ 25″ O
Mount Longonot (Kenia)
Mount Longonot (Kenia)
Typ Schichtvulkan
Letzte Eruption 1863 ± 5

Der Mount Longonot steht seit 1983 als Teil des 52 km² großen „Mount Longonot Nationalparks“ unter dem Schutz des Kenya Wildlife Service. Ein Pfad führt vom Parkeingang bis hinauf zum Kraterrand und weiter um den Krater herum. Ein Wald kleiner Bäume bedeckt den Kraterboden und aus den Kraterwänden steigen kleine Dampfwolken. Der Berg bietet vielen Wildtieren Heimat, vor allem Zebras und Giraffen.

Der Berg kann auch mit wenig bergsteigerischer Erfahrung innerhalb von ein bis zwei Stunden bestiegen werden. Der letzte Anstieg ist allerdings etwas steiler. Aufgrund der klimatischen Bedingungen sollte man aber unbedingt ausreichend Getränke dabei haben. Für eine komplette Umwanderung des Kraters sollte man nochmals drei bis vier Stunden einplanen.

Der Mount Longonot befindet sich 60 Kilometer nordwestlich von Nairobi und kann über eine asphaltierte Straße erreicht werden. Eine in der Nähe gelegene Stadt trägt den Namen Longonot. Südlich des Berges steht eine Satellitenstation.



Commons: Mount Longonot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mount Longonot

[en] Mount Longonot

Mount Longonot is a stratovolcano located southeast of Lake Naivasha in the Great Rift Valley of Kenya, Africa. It is thought to have last erupted in the 1860s.[1] Its name is derived from the Maasai word Oloonong'ot, meaning "mountains of many spurs" or "steep ridges".

[fr] Mont Longonot

Le mont Longonot, en anglais Mount Longonot, aussi appelé Ol Longot ou Olonongot[2], est un stratovolcan du Kenya situé au sud-est du lac Naivasha, dans la vallée du Grand Rift. Couronné par une caldeira de douze kilomètres de longueur sur huit de largeur, il culmine à 2 776 mètres d'altitude[1]. Sa dernière éruption remonte aux environs de 1863[3]. Le volcan est éponyme du parc national du mont Longonot couvrant ses pentes.

[ru] Лонгонот

Лонгонот[1] (англ. Longonot, Оль-Олонгот[2], Ol Olongot) — стратовулкан, расположенный к юго-востоку от озера Найваша в Великой рифтовой долине в Кении. Считается, что последний раз вулкан извергался в 1860 году[3]. Название горы происходит от масайского Oloonong’ot, что означает «горы многих отрогов» или «крутые хребты».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии