Die Ulebsechel-Inseln sind eine Inselgruppe der westpazifischen Inselrepublik Palau. Sie liegen im äußersten Nordosten der Chelbacheb-Inseln (Rock Islands), direkt südlich der Insel Koror bzw. südöstlich der Insel Malakal. Die Inseln grenzen südwestlich an die Urukthapel-Inseln.
Ulebsechel-Inseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Archipel | Palauinseln, Chelbacheb-Inseln | |
Geographische Lage | 7° 19′ N, 134° 28′ O7.3177222222222134.474 | |
| ||
Anzahl der Inseln | ca. 20 | |
Hauptinsel | Ulebsechel | |
Gesamte Landfläche | ca. 6 km² | |
Einwohner | unbewohnt | |
![]() |
Die Gruppe besteht aus etwa 20 dicht bewaldeten Inseln, deren mit Abstand größte die gleichnamige Hauptinsel Ulebsechel ist. Keine der Inseln der Gruppe ist permanent bewohnt.
Inseln: Angaur | Arakabesan | Babeldaob | Dmasech | Dongosaro | Eil Malk | Fanna | Helen Island | Kayangel | Koror | Malakal | Merir | Ngercheu | Ngeriungs | Peleliu | Pulo Anna | Tobi | Ulebsechel
Inselgruppen: Palauinseln | Chelbacheb | Iberor | Kayangel | Mecherchar | Ngemelis | Ngeroi | Ngerukeuid | Sonsorol | Ulebsechel | Ulong | Urukthapel | (Südwest-Inseln) | (Helen-Riff)