Die Sonsorol-Inseln (früher auch Sonsolinseln, Sonserol oder San Andres)[1] sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Sie zählen politisch zum Verwaltungsgebiet Sonsorol der Inselrepublik Palau. Von der palauischen Hauptinsel Babeldaob sind die Inseln über 300 Kilometer entfernt.
Sonsorol-Inseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Geographische Lage | 5° 21′ N, 132° 14′ O5.3430555555556132.22555555556 | |
| ||
Anzahl der Inseln | 2 | |
Hauptinsel | Dongosaro | |
Gesamte Landfläche | 1,9 km² | |
Einwohner | 24 | |
![]() |
Die Gruppe besteht aus zwei kleinen etwa 1,5 Kilometer voneinander getrennten Inseln: Dongosaro, der Hauptinsel, sowie der unbewohnten Insel Fanna.
Inseln: Angaur | Arakabesan | Babeldaob | Dmasech | Dongosaro | Eil Malk | Fanna | Helen Island | Kayangel | Koror | Malakal | Merir | Ngercheu | Ngeriungs | Peleliu | Pulo Anna | Tobi | Ulebsechel
Inselgruppen: Palauinseln | Chelbacheb | Iberor | Kayangel | Mecherchar | Ngemelis | Ngeroi | Ngerukeuid | Sonsorol | Ulebsechel | Ulong | Urukthapel | (Südwest-Inseln) | (Helen-Riff)