Die Ilhéus dos Mosteiros sind vier kleine atlantische Felsinseln im äußersten (Nord-)Westen der Azoren-Insel São Miguel, im Süden der Ortschaft Mosteiros der Küste vorgelagert.
Ilhéus dos Mosteiros | ||
---|---|---|
Gewässer | Atlantischer Ozean | |
Archipel | Azoren | |
Geographische Lage | 37° 53′ N, 25° 50′ W37.888611111111-25.833055555556 | |
| ||
Anzahl der Inseln | 4 | |
Einwohner | unbewohnt |
Es handelt sich um durch Erosion freigelegte Reste von vulkanischen Lavadomen. Die höchste Erhebung auf der westlichsten und zugleich größten der Inseln etwa 800 Meter vor der Küste misst 72 Meter.
Nicht zu verwechseln sind die Inseln mit den gleichnamigen Ilhéus dos Mosteiros nordöstlich der afrikanischen Insel Príncipe.
Hauptinseln: Flores |
Corvo |
Faial |
Pico |
São Jorge |
Graciosa |
Terceira |
São Miguel |
Santa Maria
Nebeninseln:
Formigas |
Fradinhos |
Ilhéu de Baixo |
Ilhéu da Baleia |
Ilhéus das Cabras |
Ilhéu das Lagoínhas |
Ilhéu de Maria Vaz |
Ilhéu de São Lourenço |
Ilhéu do Monchique |
Ilhéus dos Mosteiros |
Ilhéu da Praia |
Ilhéu de Vila Franca do Campo |
Ilhéu da Vila do Porto