Die Ilhéu de Maria Vaz, auch Ilhéu da Gadelha genannt, ist eine kleine Insel, die der Nordwestküste der Azoreninsel Flores vorgelagert ist. Sie gehört zur Gemeinde Ponta Delgada im Kreis Santa Cruz das Flores.
Ilhéu de Maria Vaz | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Atlantischer Ozean | |
Inselgruppe | Azoren | |
Geographische Lage | 39° 30′ 26″ N, 31° 14′ 37″ W39.507277777778-31.243583333333161 | |
| ||
Länge | 420 m | |
Breite | 310 m | |
Fläche | 9 ha | |
Höchste Erhebung | 161 m | |
Einwohner | unbewohnt | |
![]() |
Das vulkanische Eiland liegt südsüdwestlich der Punta de Albarnaz etwa 130 m vor der Westküste von Flores. Es ist etwa 420 m lang, von ovaler Gestalt und steigt steil bis auf 161 m an.[1]
Die Ilhéu de Maria Vaz ist ein Naturreservat der IUCN-Kategorie I (Strict Nature Reserve/Wilderness Area).[2] Sie ist von Vegetation bedeckt und wird von Meeresvögeln wie der Mittelmeermöwe besucht.[3]
Hauptinseln: Flores |
Corvo |
Faial |
Pico |
São Jorge |
Graciosa |
Terceira |
São Miguel |
Santa Maria
Nebeninseln:
Formigas |
Fradinhos |
Ilhéu de Baixo |
Ilhéu da Baleia |
Ilhéus das Cabras |
Ilhéu das Lagoínhas |
Ilhéu de Maria Vaz |
Ilhéu de São Lourenço |
Ilhéu do Monchique |
Ilhéus dos Mosteiros |
Ilhéu da Praia |
Ilhéu de Vila Franca do Campo |
Ilhéu da Vila do Porto