langs: 25 октября [ru] / october 25 [en] / 25. oktober [de] / 25 octobre [fr] / 25 ottobre [it] / 25 de octubre [es]
days: 22. oktober / 23. oktober / 24. oktober / 25. oktober / 26. oktober / 27. oktober / 28. oktober
Insel / Island
#1 Mauritius
Mauritius (deutsch [ maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs ], englisch [ məˈɹɪʃəs ], französisch Maurice [ moˈʀiːs ], kreolisch Moris ) ist ein Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Mauritius (
- ... erklärt: [10] Black River Gorges National Park , seit 15. Juni 1994 Bras D’Eau National Park , seit 25. oktober 2011 Île D’Ambre (128 Hektar) Ile aux Flamants (0,8 Hektar) Île aux Fouquets (2,49 Hektar) Ile aux ...
#2 Nowaja Semlja
Nowaja Semlja ( russisch Новая Земля Nowaja Semlja ‚neues Land‘) ist eine russische Doppelinsel , die westlich der innereurasischen Grenze im Nordpolarmeer liegt und zu Europa gezählt wird. Sie ist Teil der Oblast Archangelsk . Nowaja Semlja NASA-Bild von Nowaja Semlja NASA-Bild von Nowaja Semlja Ge
- ... sätze Magnitude Leistung (kt) gesamt (Jahr) Position 1 18. September 1964 G 1 4,19 20 ⊙ 73.2 54.4 2 25. oktober 1964 B 1 4,82 ⊙ 73.39 53.9 3 27. Oktober 1966 A-1 1 6,49 1400 ⊙ 73.4 54.57 4 27. Oktober 1966 A-2 1 ...
- ... ⊙ 73.38 54.87 33 25. September 1983 A-21 4 5,77 ⊙ 73.35 54.38 34 26. August 1984 A-100 1 3,8 110 35 25. oktober 1984 A-23 4 5,82 ⊙ 73.37 54.96 36 2. August 1987 A-37A 5 5,82 150 ⊙ 73.29 54.71 37 7. Mai 1988 A-24 ...
- ... r 1958 440 22 21. Oktober 1958 2 270 23 22. Oktober 1958 2800 2070 24 24. Oktober 1958 1000 1525 25 25. oktober 1958 190 1500 26 25. Oktober 1958 <0,1 300 Fehlzündung 27 10. September 1961 2700 2000 28 10. Septe ...
- ... 8 2 270 23 22. Oktober 1958 2800 2070 24 24. Oktober 1958 1000 1525 25 25. Oktober 1958 190 1500 26 25. oktober 1958 <0,1 300 Fehlzündung 27 10. September 1961 2700 2000 28 10. September 1961 12 390 29 12. Septe ...
- ... 61 4000 2700 39 08. Oktober 1961 15 1450 40 20. Oktober 1961 1450 41 23. Oktober 1961 12500 3500 42 25. oktober 1961 300 1450 43 30. Oktober 1961 58000 4000 Zar-Bombe 44 31. Oktober 1961 5000 2200 45 31. Oktober ...
#3 Kinmen
Kinmen oder Jinmen ( chinesisch 金門 / 金门 , Pinyin Jīnmén , Zhuyin ㄐㄧㄣ ㄇㄣˊ – „Goldenes Tor“ , veraltet nach Post Quemoy ) ist eine taiwanische Inselgruppe etwa 2 km vor der Küste der festlandchinesischen Provinz Fujian . Der Kinmen-Archipel ist weitgehend identisch mit dem Landkreis Kinmen
- ... tang 1949 vom chinesischen Festland hatten fliehen müssen, konnten sie die Kinmen-Inseln halten. Am 25. oktober 1949 wurde ein erster Angriff der chinesischen Volksbefreiungsarmee auf Kinmen von den Truppen der ...
#4 Grenada
Grenada , offiziell Staat Grenada ([ greˈnaːda ], englisch State of Grenada ), ist ein Inselstaat und der Name einer hierzu gehörigen Insel der Kleinen Antillen , die geographisch zu den Inseln über dem Winde in der Karibischen See gehört. Der Inselstaat bildet einen eigenständigen Mitgliedstaat des
- ... gegen die britische Regierung unter Margaret Thatcher , welche eine Intervention ablehnte. [17] Am 25. oktober 1983 starteten die USA unter Berufung auf die Bitte Scoons [18] mit der Organisation Ostkaribischer ...
#5 Dejima
Dejima ( japanisch 出島 , deutsch etwa „Vorinsel“, im 17. Jahrhundert auch Tsukishima 築島 , „aufgeschüttete Insel“ genannt) war eine fächerförmige kleine künstliche Insel in der Bucht von Nagasaki . Während der Edo-Zeit war sie der einzige Ort des direkten Handels und Austauschs zwischen Japan und Eu
- ... 1648 Dircq Snoecq : 9. Dezember 1648–5. November 1649 Anthonio van Brouckhorst : 5. November 1649–2 25. oktober 1650 Pieter Sterthemius : 25. Oktober 1650–3. November 1651 Adriaen van der Burgh : 1. November 1651 ...
- ... –5. November 1649 Anthonio van Brouckhorst : 5. November 1649–25. Oktober 1650 Pieter Sterthemius : 25. oktober 1650–3. November 1651 Adriaen van der Burgh : 1. November 1651–3. November 1652 Frederick Coijet : ...
- ... ober 1666 Daniel Six [Sicx]: 18. Oktober 1666–6. November 1667 Constantin Ranst : 6. November 1667–2 25. oktober 1668 Daniel Six [Sicx]: 25. Oktober 1668–14. Oktober 1669 Francois de Haas : 14. Oktober 1669–2. Nov ...
- ... tober 1666–6. November 1667 Constantin Ranst : 6. November 1667–25. Oktober 1668 Daniel Six [Sicx]: 25. oktober 1668–14. Oktober 1669 Francois de Haas : 14. Oktober 1669–2. November 1670 Martinus Caesar : 2. Nov ...
- ... ember 1683 Constantijn Ranst de Jonge : 8. November 1683–28. Oktober 1684 Hendrick van Buijtenhem : 25. oktober 1684–7. Oktober 1685 Andreas Cleyer: 17. Oktober 1685–5. November 1686 Constantin Ranst de Jonge: 5 ...
- ... 1685 Andreas Cleyer: 17. Oktober 1685–5. November 1686 Constantin Ranst de Jonge: 5. November 1686–2 25. oktober 1687 Hendrick van Buijtenhem: 25. Oktober 1687–13. Oktober 1688 Cornelisz van Outhoorn : 13. Oktober ...
- ... November 1686 Constantin Ranst de Jonge: 5. November 1686–25. Oktober 1687 Hendrick van Buijtenhem: 25. oktober 1687–13. Oktober 1688 Cornelisz van Outhoorn : 13. Oktober 1688–1. November 1689 Balthasar Sweers : ...
- ... vember 1721 Hendrik Durven : 9. November 1721–18. Oktober 1723 Johannes Thedens : 18. Oktober 1723–2 25. oktober 1725 Joan de Hartogh : 25. Oktober 1725–15. Oktober 1726 Pieter Boockestijn : 15. Oktober 1726–3. No ...
- ... vember 1721–18. Oktober 1723 Johannes Thedens : 18. Oktober 1723–25. Oktober 1725 Joan de Hartogh : 25. oktober 1725–15. Oktober 1726 Pieter Boockestijn : 15. Oktober 1726–3. November 1727 Abraham Minnedonk : 3. ...
- ... Dezember 1745 Jan Louis de Win : 30. Dezember 1745–2. November 1746 Jacob Balde : 3. November 1746–2 25. oktober 1747 Jan Louis de Win: 28. Oktober 1747–11. November 1748 Jacob Balde: 12. November 1748– 8. Dezembe ...
- ... Oktober 1753 Hendrik van Homoed: 16. Oktober 1753–3. November 1754 David Boelen: 4. November 1754–2 25. oktober 1755 Herbert Vermeulen : 25. Oktober 1755–12. Oktober 1756 David Boelen: 13. Oktober 1756–31. Oktobe ...
- ... . Oktober 1753–3. November 1754 David Boelen: 4. November 1754–25. Oktober 1755 Herbert Vermeulen : 25. oktober 1755–12. Oktober 1756 David Boelen: 13. Oktober 1756–31. Oktober 1757 Herbert Vermeulen: 1. Novembe ...
- ... Dezember 1762–6. November 1763 Jan Crans : 7. November 1763–24. Oktober 1764 Fredrik Willem Wineke: 25. oktober 1764–7. November 1765 Jan Crans: 8. November 1765–31. Oktober 1766 Herman Christiaan Kastens : 1. N ...
#6 Südpagai
Südpagai ( indonesisch Pagai Selatan ) ist Teil der Mentawai-Inseln , eine zu Indonesien gehörige Inselgruppe rund 130 Kilometer südwestlich von Sumatra . Südpagai Südpagai (South Pagai) als Teil der Mentawai-Inseln Südpagai (South Pagai) als Teil der Mentawai-Inseln Gewässer Indischer Ozean Insel
- ... Seebeben mit 5,2 auf der Richter-Skala. Südwestlich der Insel lag das Epizentrum des Seebebens vom 25. oktober 2010 , das ebenfalls einen Tsunami auslöste, der bis zu 600 Meter ins Inselinnere vordrang. [7] FAU ...
#7 Färöer
Die Färöer [ ˈfɛːʁøɐ ], umgangssprachlich oft Färöer-Inseln ( färöisch Føroyar [ ˈfœɹjaɹ ], dänisch Færøerne [ ˈfɛɐ̯ˌøːˀɐnə ] „die Schafsinseln“), sind ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark und bestehen aus einer Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik zwischen Schottland , Norwegen und
- ... eptember 2015 aus Sozialdemokraten , Sozialisten und Liberalen . Das Parlament ist das Løgting . Am 25. oktober 2007 wurden die sieben färöischen Wahlkreise (nach den sieben Regionen) zu einem einheitlichen Wahl ...
#8 Madagaskar
Madagaskar [ madaˈgaskaɐ̯ ] (amtlich Republik Madagaskar , Malagasy Repoblikan’i Madagasikara , französisch République de Madagascar ) hat etwa 27,69 Millionen Einwohner (Stand 2020) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der We
- ... taatlichkeit. Von der internationalen Staatengemeinschaft überwachte Wahlen in Madagaskar wurden am 25. oktober 2013 abgehalten. [58] Für die Wahl des Präsidenten war eine Stichwahl am 20. Dezember 2013 nötig, d ...
#9 Tenasillahe Island
Tenasillahe Island ist eine kleine Insel im Columbia River , welcher an dieser Stelle die Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Washington und Oregon bildet. Die Insel ist dem Clatsop County in Oregon zugeordnet. Sie liegt wenige Kilometer flussabwärts der Insel Puget Island . Trotz ihrer kleinen Flä
- ... d (Oregon) Leutnant William Robert Broughton fuhr als Teilnehmer der George-Vancouver-Expedition am 25. oktober 1792 am Tenasillahe Island vorbei. 1805–1806 erreichte die Lewis-und-Clark-Expedition die Gegend; L ...
#10 Pagai-Inseln
Die Pagai-Inseln ( Pageh ) sind eine indonesische Inselgruppe vor der Westküste Sumatras . Sie bilden den Süden der Mentawai-Inseln . Pagai-Inseln Topographische Karte Topographische Karte Gewässer Indischer Ozean Geographische Lage 2° 42′ S , 100° 5′ O -2.7 100.08333333333 Pagai-Inseln (S
- ... km südwestlich von Südpagai erneut ein Seebeben mit einer Stärke von 5,2 auf der Richter-Skala. Am 25. oktober folgte ein weiteres Seebeben im Südwesten, das einen Tsunami auslöste, der beide Inseln voll traf. ...
#11 Sumatra
Die Insel Sumatra (gesprochen Sumátra oder Súmatra) oder Sumatera (veraltete indonesische Schreibweise), gehört zu Indonesien und ist mit 473.481 km² die sechstgrößte Insel der Welt. In diese Fläche sind die vorgelagerten Inseln mit zusammen 50.000 km² eingerechnet. Dieser Artikel befasst sich mit
- ... ebeben vom 20. Februar 2008 Seebeben vom 30. September 2009 Erdbeben vom 6. April 2010 Erdbeben vom 25. oktober 2010 Erdbeben vom 11. April 2012 Folgen dieser Erdbeben werden weiter unten beschrieben. Eine Folge ...
- ... später erschwert. Alleine in Padang wurden nach 24 Stunden bereits 376 Todesopfer geborgen. [8] Am 25. oktober 2010 verursachte ein Erdbeben vor der Westküste einen lokalen, bis zu 3 m hohen Tsunami, der die Me ...
#12 Museumsinsel (München)
Die Museumsinsel ist eine Fluss insel in der Isar in München , auf der sich der Hauptstandort des naturwissenschaftlich-technischen Deutschen Museums befindet. Museumsinsel (Kohleninsel) Museumsinsel mit dem Deutschen Museum Museumsinsel mit dem Deutschen Museum Gewässer Isar Geographische Lage 48
- ... tört. Nach Kriegsende wurde mit dem Wiederaufbau des Deutschen Museums begonnen, welches bereits am 25. oktober 1947 provisorisch wieder eröffnet wurde. Der Teil der Museumsinsel nördlich der Ludwigsbrücke, auf ...
#13 Dirk Hartog Island
Dirk Hartog Island (in der Sprache der lokalen Aborigines Wirruwana [1] genannt) ist eine Insel im Gebiet der Shark Bay an der Westküste Australiens . Dirk Hartog Island Karte der Shark Bay auf der auch die Dirk-Hartog-Insel zu erkennen ist Karte der Shark Bay auf der auch die Dirk-Hartog-Insel zu e
- ... nt die Insel von der Halbinsel Edel Land im Süden. Der holländische Seefahrer Dirk Hartog betrat am 25. oktober 1616 erstmals australischen Boden. Er war damit der zweite Europäer in Australien. Leuchtturm Cape ...
#14 Nordpagai
Nordpagai ( indonesisch Pagai Utara ) ist Teil der Mentawai-Inseln , eine zu Indonesien gehörige Inselgruppe südwestlich von Sumatra . Nordpagai Nordpagai (North Pagai) als Teil der Mentawai-Inseln Nordpagai (North Pagai) als Teil der Mentawai-Inseln Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Mentawai-Ins
- ... at die seismische Aktivität unter der Insel stark zugenommen. Der Tsunami infolge des Seebebens vom 25. oktober 2010 traf die Insel und richtete viel Schaden an – das Dorf Muntei Baru beispielsweise wurde zu 80 ...
Bergen / Mountains
#1 Sinabung
Der Sinabung ( indonesisch Gunung Sinabung ) ist ein Vulkan im Norden der indonesischen Insel Sumatra in der Provinz Sumatra Utara nahe der Stadt Berastagi , 25 km nordwestlich vom Tobasee und etwa 50 km südwestlich von Medan . Der Ausbruch des Sinabung am 29. August 2010 war die erste gesiche
- ... aufhielten. Sie wurden von einer heißen Asche- und Gerölllawine erfasst. [14] [15] 2017 Da sich am 25. oktober 2017 eine hohe Aschesäule über dem Vulkan ausbildete, erklärten die Behörden einen Umkreis mit 7 km ...
#2 Lokon-Empung
Der Lokon-Empung ist ein Zwillingsvulkan auf der indonesischen Insel Sulawesi . Er liegt rund 15 Kilometer südlich der Stadt Manado westlich von Tomohon im Distrikt Minahasa der Provinz Sulawesi Utara und gehört zu den aktivsten Vulkanen der Insel. Lokon-Empung Der Gunung Lokon Höhe 1580 m Lage Su
- ... e Tephra setzte die Felder von sieben umliegenden Dörfern in Brand. Bei stärkeren Eruptionen ab dem 25. oktober wurden rund 1900 Häuser und etwa 3 km² Pflanzungen beschädigt; etwa 10.000 Menschen wurden evakuier ...
#3 Dürre Wand
Die Dürre Wand ist ein Höhenzug in Niederösterreich und gehört topografisch gesehen zu den Gutensteiner Alpen . Sie erstreckt sich von Miesenbach in Richtung WSW, hin bis zum Schneeberg . Die Dürre Wand ist ein teils felsendurchsetzter Bergkamm, der von Almen, Wäldern und Wasserfällen gesäumt wird.
- ... ter unter seinem höchsten Punkt steht die von der Wiener alpinen Gesellschaft Waldegger erbaute, am 25. oktober 1908 eröffnete [1] Gauermannhütte des ÖTK . [2] Kürzester Zugang vom Gehöft Tiefenbach : über den O ...
#4 Sierra Negra (Galápagos)
Der Vulkan Sierra Negra ist ein großer Schildvulkan am Südostende der Galapagosinsel Isabela mit einer Höhe von 1124 m. Er ist einer der aktivsten Vulkane der Galapagosinseln, die jüngste Eruption begann am 26. Juni 2018 Stunden nach einer Erdbebenserie mit einer maximalen Magnitude von 5,3. [1]
- ... en nach einer Erdbebenserie mit einer maximalen Magnitude von 5,3. [1] Eruption des Sierra Negra am 25. oktober 2005 Blick von Puerto Villamil zur Sierra Negra Blick von Puerto Villamil zum Volcán Chico Lavafeld ...
#5 Untersberg
Der Untersberg ist als nördlichstes Massiv der Berchtesgadener Alpen eine markante Landmarke am Alpenrand . Er liegt in den Ländern Bayern ( Deutschland ) und Salzburg ( Österreich ). Bei einem sonst ausgeprägten Gipfelplateau verfügt das etwa 70 km² große Massiv über die Hauptgipfel Berchtesgaden
- ... en, gefahren wird im Halbstundentakt. Beim Tausch der Gondeln gegen neue stürzte ein Bauarbeiter am 25. oktober 2017 von der niedrigeren Stütze 2, verletzte sich und wurde per Hubschrauber mit dem Tau geborgen. ...
#6 Uluru
Der Uluru ( Pitjantjatjara : Uluṟu ) [ ulu'ɹu ], englischer Kolonialname Ayers Rock , offiziell Uluru / Ayers Rock , ist ein Inselberg in der zentralaustralischen Wüste , der sich ca. 350 m über sein Umland erhebt. Dieser Artikel behandelt den Berg Uluru. Zum gleichnamigen Asteroiden siehe (94
- ... n die Anangu im Jahr 1985. [19] [20] Tatsächlich erfolgte die Schließung sogar einen Tag früher, am 25. oktober um 16.00 Uhr Ortszeit. [16] [21] Im Glauben der Anangu erzählen oder verkörpern bestimmte Stätten e ...
#7 Lunag Ri
Der Lunag Ri ist ein Berg im Himalaya in der Gebirgsgruppe Rolwaling Himal . Lunag Ri Blick vom Cho Oyu-Basislager zum Nangpa La und auf das Lunag Ri-Massiv. Der Gipfel des Lunag Ri ist ganz rechts im Bild, halbrechts im Hintergrund der Lunag Ri IV, ganz links dahinter der Jobo Rinjang Höhe 6907 m
- ... inaten 28° 3′ 11″ N , 86° 33′ 6″ O 28.052968 86.551629 6907 Lunag Ri (Provinz Nr. 1) Erstbesteigung 25. oktober 2018 durch David Lama pd5 Der 6907 m hohe Lunag Ri liegt im Himalaya-Hauptkamm an der Grenze zwisch ...
- ... scher . Am Nordhang liegt das Nährgebiet des Shalonggletschers . BESTEIGUNGEN Der Lunag Ri wurde am 25. oktober 2018 durch den österreichischen Alpinisten und Kletterer David Lama im Alleingang erstbestiegen. [1 ...
#8 Lindener Berg
Der Lindener Berg ist eine 89 m ü. NN hohe Erhebung in den hannoverschen Stadtteilen Linden-Mitte und Linden-Süd , die sich etwa 35 Meter über das umliegende Stadtgebiet erhebt. Der Lindener Berg und Linden, 1805
- ... lter die Zufahrtsstraßen überwachen. [1] :118 Im Dreißigjährigen Krieg schlug der Feldherr Tilly am 25. oktober 1625 auf dem Lindener Berg sein Lager auf. Von hier aus sandte er einen Trompeter als Unterhändler ...
#9 Rosterberg
Der Rosterberg ist ein 325,7 m hoher Berg im Stadtgebiet Siegens in Nordrhein-Westfalen . Der Berg liegt südwestlich des Häuslings . [2] Rosterberg Bild gesucht BW Höhe 325,7 m ü. NHN [1] Lage Nordrhein-Westfalen , Deutschland Gebirge Rothaargebirge , Siegerland Koordinaten 50° 51′ 3
- ... iverse kleinere Betriebe, wie zum Beispiel die Grube Rosenbusch , die um 1900 stillgelegt wurde. Am 25. oktober 2008 trat dort ein Tagesbruch auf. [4] Der Feldberger Erbstollen wurde 1902 stillgelegt. In einem 3 ...
#10 Nantai (Vulkan)
Der Nantai ( jap. 男体山 , -san ) ist ein Berg im Nikkō-Nationalpark in Zentral- Honshū , der Hauptinsel Japans . Er ist 2484 Meter hoch. Nantai Der Nantai von Süden mit dem Chūzenji-See Höhe 2484 m Lage Insel Honshū , Japan Koordinaten 36° 45′ 54″ N , 139° 29′ 25″ O 36.765 139.49027777
- ... führt zu Beginn durch ein Tor des Chugushi-Schreines am Fuß des Berges. Das Tor ist vom 5. Mai bis 25. oktober geöffnet. Im Chugushi-Schrein und im Nikkō Futarasan-Schrein wird der Kami des Berges, Onamuchi no ...
#11 Waw an-Namus
Waw an-Namus ( arabisch واو الناموس , DMG Wāw an-Nāmūs ‚Mückenkrater‘ ; auch Wau-en-Namus ) ist ein erloschener Vulkan , eine Caldera im südlichen Libyen , nahe dem geographischen Zentrum der Sahara . Waw an-Namus Waw an-Namus, aufgenommen aus dem Space Shuttle , 25. Oktober 1992 Höhe 547 m Lage L
- ... geographischen Zentrum der Sahara . Waw an-Namus Waw an-Namus, aufgenommen aus dem Space Shuttle , 25. oktober 1992 Höhe 547 m Lage Libyen Koordinaten 24° 55′ 5″ N , 17° 45′ 45″ O 24.918055555556 17.7625 547 Wa ...
#12 Künisches Gebirge
Das Künische Gebirge (tschechisch: Královský Hvozd , übersetzt „Königlicher Wald“) umfasst Teile des Bayerischen Walds und des mittleren Böhmerwalds mit dem Gebirgskamm zwischen Osser und Zwercheck in Nachbarschaft zur Oberpfalz . In geologischer Hinsicht nimmt das Künische Gebirge eine Sonderstellu
- ... ommen der deutschstämmigen Künischen Freibauern als Sudetendeutsche auf Grund der Beneš-Dekrete vom 25. oktober 1945 enteignet und großteils über ein Sammellager in Dlouhá Ves u Sušice im Böhmerwald in Eisenbahn ...
#13 Monte Verità
Der Monte Verità (italienisch; deutsch ‹Berg Wahrheit›, sinngemäss «Wahrheitsberg» oder «Berg der Wahrheit») ist ein 322 m ü. M. hoher Hügel und ein kulturgeschichtliches Ensemble im Schweizer Kanton Tessin . Dieser Artikel behandelt den Hügel; zum Film von Stefan Jäger siehe Monte Verità – De
- ... nte Verità. 60 Min. Ausgestrahlt auf Arte am 28. Juni 2017 ( online ) und im Hessischen Rundfunk am 25. oktober 2017. Monte Verità – Der Rausch der Freiheit . Spielfilm von Stefan Jäger , Schweiz/Deutschland/Öst ...
#14 Santa María
Santa María ist ein 3772 m hoher aktiver Vulkan in Guatemala in der Nähe der Stadt Quetzaltenango . Er ist der gewaltigste in einer Kette von Stratovulkanen nahe der pazifischen Küste von Guatemala. Santiaguito, Blick von der Bergspitze aus, April 2010 Dieser Artikel beschreibt einen Vulkan in Guate
- ... uatemala. Diese erste historisch überlieferte Eruption des Vulkans dauerte 19 Tage und erreichte am 25. oktober 1902 ihren Höhepunkt. Im Jahre 1902 war dies der dritte große Vulkanausbruch nach dem Soufrière auf ...
#15 Pungpa Ri
Der Pungpa Ri ist ein 7445 m (nach anderen Angaben 7486 m ) hoher Gipfel im Himalaya -Gebirgsmassiv Jugal Himal im Süden von Tibet ( Volksrepublik China ). Pungpa Ri Blick von Tong La (im Nordosten): Pungpa Ri in der Bildmitte, links daneben Nyanang Ri , rechts daneben Phola Gangchen und Shishap
- ... Pungpa Ri über die Südwestwand. [1] Im Rahmen eines Besteigungsversuchs des Shishapangma gelang am 25. oktober 1987 einer weiteren britischen Expedition ( Stephen Venables und Luke Hughes) die Zweitbesteigung d ...
#16 Almolonga
Der Almolonga ist ein 3.197 Meter hoher andesitischer Schichtvulkan in Guatemala mit einer Zentralcaldera mit einem Durchmesser von 3,3 Kilometern. Der Krater Cerro Quemada ist der jüngste historisch aktive Domkomplex. Beim Zusammenbruch dieses Doms vor 1.200 Jahren entstanden Schuttlawinen mit eine
- ... er langer Lavastrom. Historische Aufzeichnungen belegen eine weitere explosive Eruption vom 24. bis 25. oktober 1765. Heiße Quellen befinden sich an der Nord- und Ost-Flanke des Cerro Quemada und an der Südost-F ...
#17 Loma de Tiscapa
Die Loma de Tiscapa ist ein Vulkanberg im Stadtgebiet von Managua , der Hauptstadt von Nicaragua . Die Westseite der Loma ist durch Gebäude eines Militärkrankenhauses bebaut, an der Nordseite liegt eine Colonia Militar und an der Ostseite des Berges befindet sich der Nachtclub Mirador Tiscapa . Loma
- ... ung über Leitungen und Pumpen eröffnet, bei der die Flanken der Loma den Hochpunkt bildeten. [5] Am 25. oktober 1925 ließ Emiliano Chamorro Vargas den Amtssitz des Präsidenten José Carlos Solórzano Gutiérrez , a ...
Stillgewässer / Reservoir
#1 Grüner See (Tragöß)
Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark auf dem Gebiet der Gemeinde Tragöß-Sankt Katharein im Ortsteil Oberort. Er liegt an der Südseite der Hochschwabgruppe . Grüner See Blick vom Grünen See Richtung Meßnerin Geographische Lage Steiermark , Österreich Ufernaher Ort Bruck an der Mur Daten K
- ... ook , der innerhalb von 17 Stunden 11.367 mal geteilt wurde [5] und über 80.000 Likes bekam. [6] Am 25. oktober 2014 wurde der Grüne See bei der österreichweiten ORF-TV-Show 9 Plätze – 9 Schätze von Zusehern und ...
#2 Alexander Lake (Alaska)
Der Alexander Lake ist ein See im Matanuska-Susitna Borough in South Central Alaska . In der Sprache der Ureinwohner der Region, der Dena'ina (auch Tanaina genannt), heißt der See Deldida Bena , was übersetzt Baumhörnchensee bedeutet. [1] Alexander Lake Bild gesucht BW Geographische Lage Matanus
- ... ers beim Kartographieren Alaskas half. [3] Zwei Flugzeugunfälle fanden direkt auf dem See statt: Am 25. oktober 1985 versuchte eine für Wasserung umgerüstete Stinson 108-2 auf dem See bei schlechtem Wetter zu la ...
#3 Indescher See
Indescher See oder Indescher Ozean ist der Name für einen künstlichen See, der nach der Auskohlung des Tagebaus Inden bei Inden im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen , entstehen soll. Der Tagebau Inden im Rheinischen Braunkohlerevier Blick in den Tagebau, 2003
- ... e und Hangrutsche ähnlich wie im Jahr 2009 am Concordiasee passieren könnten. In der Verhandlung am 25. oktober 2011 wurde die Verfassungsklage der Stadt Düren abgewiesen. [15]
#4 Wildsee (Kaltenbronn)
Der Wildsee zwischen Bad Wildbad und Gernsbach ist ein Moorkolk im Nordschwarzwald in Baden-Württemberg . Er gilt als der größte Hochmoorkolk in Deutschland. Das umliegende Plateauhochmoor, das Wildseemoor , ist das größte Hochmoor des Schwarzwalds und gehört zum Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbr
- ... or seit dem Jahr 2000 zum Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn (1750 ha) zusammengefasst. [3] Am 25. oktober 1927, einen Tag, nachdem unter seiner Zuständigkeit die Landes-Naturschutzstelle eingerichtet wurde ...
Fluss / River
#1 Canal de la Vésubie
Der Canal de la Vésubie ist ein Wasserbauwerk im Département Alpes-Maritimes ; das Aquädukt versorgt die Stadt Nizza mit Trinkwasser. Canal de la Vésubie Canal de la Vésubie auf dem Gebiet der Gemeinde La Roquette-sur-Var Geographie Staat Frankreich Koordinaten 43° 48′ 59,2″ N , 7° 13′ 3
- ... ar la Compagnie française de l’ozone, 23 mai 1905, 2 O 763 Nice Matin vom 17. Dezember 1959 und vom 25. oktober 1960. «Prise d’eau de Saint-Jean-la-Rivière» , base Mérimée , ministère français de la Culture . «S ...
#2 Worble
Die Worble ist ein rund 15 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Aare , welcher das Berner Mittelland (in der Schweiz ) durchfliesst und dem Worblental seinen Namen gibt. Worble Worble bei Worb Worble bei Worb Daten Gewässerkennzahl CH : 544 Lage Mittelland Worblental Schweiz Kanton Bern Verwalt
- ... Schultheiss und Rat der Stadt Bern geht hervor, dass in der Worble gefischt wurde. Im Beschluss vom 25. oktober 1480 erliess die Stadt ein Verbot für bestimmte Fangtechniken («vachen, bären, ruschen»), welche bi ...
#3 Erzkanal im Freiberger Nordrevier
Der Erzkanal im Freiberger Nordrevier war ein im 18. Jahrhundert für den Bergbau angelegter Kanal im Tal der Freiberger Mulde in Sachsen. Er umfasste die zwei nacheinander angelegten Abschnitte Halsbrücke – Großschirma und Großschirma– Großvoigtsberg sowie einen unvollendeten Abschnitt zwischen Gr
- ... Aufschlagrösche ein. Die Fertigstellung des neuen Kanalabschnittes erfolgte Mitte Oktober 1823, am 25. oktober erhielten die Kunstgezeuge erstmals Wasser aus dem neuen Kanal. Die Kanallänge betrug nunmehr 5,35 ...