geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Friedhofsteich (auch Teich am Granauer Berg genannt) ist ein stehendes Gewässer im Westen der Stadt Halle (Saale).

Friedhofsteich
Der Friedhofsteich
Geographische Lage in Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Daten
Koordinaten 51° 28′ 35,61″ N, 11° 52′ 30,07″ O
Friedhofsteich (Sachsen-Anhalt)
Friedhofsteich (Sachsen-Anhalt)
Fläche 5,3 hadep1
Maximale Tiefe 20 m

Besonderheiten

Restsee des Braunkohletagebaus

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Entstehung


Er entstand in dem Tagebaurestloch der stillgelegten pfännerschaftlichen Braunkohlegrube „Alt-Zscherben“[1] (vormals „Königlich-Preußische Braunkohlengrube bei Zscherben“)[2], deren Kohle (ab 1876 mit der Pfännerschaftlichen Kohlebahn) hauptsächlich an die halleschen Salinen geliefert wurde. Der Abbaubetrieb dauerte mindestens bis Juli 1944, möglicherweise auch noch etwas über das Ende des Zweiten Weltkrieges hinaus.


Beschreibung


Der Teich hat eine Wasserfläche von 5,3 ha und eine maximale Tiefe von 20 m. Er ist seit 1979 als Flächennaturdenkmal unter Schutz gestellt.


Etymologie


Friedhofsteich – Ansicht von Westen – Sonnenaufgang
Friedhofsteich – Ansicht von Westen – Sonnenaufgang

Die Namen sind vom nahen Friedhof von Halle-Neustadt bzw. von der seit dem Dreißigjährigen Krieg wüsten Siedlung Granau abgeleitet.

Der Friedhofsteich – Panorama

Siehe auch




Commons: Friedhofsteich (Halle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, F 20, VII Nr. 37 „Acta betreffend die Theilung der Grubenfelder Zscherben und Langenbogen“, darin: „Die theilweise Abtretung des Braunkohlengrubenfeldes bei Zscherben und des Langenbogener Braunkohlengrubenfeldes an die Pfännerschaft zu Halle betr.“, 20. August 1868.
  2. LMBV-Sanierungsbericht 2004@1@2Vorlage:Toter Link/www.lmbv.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF, 3,51MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии