Die Kurilenstraße (auch Erste Kurilenstraße, russisch Первый Курильский пролив; Perwy Kurilski proliw; jap. 占守海峡, „Schumschu-Straße“) ist eine 12,4 km breite Meerenge zwischen der nordöstlichsten Kurileninsel Schumschu und Kap Lopatka, der Südspitze der Halbinsel Kamtschatka, gelegen. Sie bildet den nördlichsten Seeweg zwischen dem Ochotskischen Meer und dem Pazifischen Ozean.
(Erste) Kurilenstraße | Zweite Kurilenstraße | Alaid-Straße | Levasjova-Straße | Luschin-Straße (Dritte Kurilenstraße) | Vierte Kurilenstraße | Ewreinow-Straße (Fünfte Kurilenstraße) | Krenizyn-Straße | Sewergin-Straße | Ekarma-Straße | Krusenstern-Straße | Golownin-Straße | Nadeschda-Straße | Srednego-Straße | Rikorda-Straße | Diana-Straße | Boussole-Straße | Snou-Straße | Urup-Straße | Fries-Straße | Jekaterina-Straße | Nemuro-Straße (Straße von Kunaschir) | Südkurilen-Straße | Ismeny-Straße | Spanbergstraße | Polonskogo-Straße | Vojekova-Straße | Juri-Straße | Tanfiljewa-Straße | Sowjetische Straße (Goyomai-kaikyo)
Kurilenstraße | ||
---|---|---|
![]() | ||
Verbindet Gewässer | Ochotskisches Meer | |
mit Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Trennt Landmasse | Halbinsel Kamtschatka | |
von Landmasse | Schumschu | |
Daten | ||
Geographische Lage | 50° 50′ N, 156° 35′ O50.835555555556156.58472222222 | |
| ||
Geringste Breite | 12,4 km | |
![]() |