geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Yalu (koreanisch 압록강 / 鴨綠江, chinesisch 鸭绿江, Hanyu Pinyin Yālù Jiāng, deutsch Yalu, auch Jalu, in Nordkorea Amrokkang genannt) ist ein Grenzfluss zwischen der Volksrepublik China und Nordkorea.

Yalu
Amnok
Verlauf des Yalu an der Grenze zwischen China und Nordkorea
Verlauf des Yalu an der Grenze zwischen China und Nordkorea

Verlauf des Yalu an der Grenze zwischen China und Nordkorea

Daten
Lage Nordkorea,
Jilin, Liaoning (VR China)
Flusssystem Yalu
Quellgebiet Changbai-Gebirge
Quellhöhe ca. 2500 m
Mündung in das Gelbe Meer
39° 50′ 3″ N, 124° 18′ 58″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 2500 m
Sohlgefälle ca. 3,1 
Länge 813 km
Einzugsgebiet ca. 30.000 km²
Abfluss am Pegel Kumchang[1]
AEo: 18.245 km²
MQ 1965/1984
Mq 1965/1984
149 m³/s
8,2 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Changjin-gang, Hŏch’ŏn-gang, Tongro-gang
Durchflossene Stauseen Unbong-Talsperre, Rimto~, Munak~, Wiwon~, Supung-Talsperre, Taipingwan-Talsperre
Großstädte Dandong, Sinŭiju
Die den Yalu überquerende Chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke neben der neu gebauten Brücke
Die den Yalu überquerende Chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke neben der neu gebauten Brücke

Die den Yalu überquerende Chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke neben der neu gebauten Brücke

Yalu
Chinesischer Name
Kurzzeichen 鸭绿江
Langzeichen 鴨綠江
Aussprache (IPA) [jálû ʨi̯ɑ́ŋ]
Pinyin Yālù Jiāng
Wade-Giles Ya-lu Chiang
Koreanischer Name
Chosŏn’gŭl 압록강
Hancha 鴨綠江
Aussprache [amɾok̚k͈aŋ]
McCune-Reischauer Amnokkang
Revidierte Romanisierung Amnokgang

Er entspringt auf 2500 m Seehöhe am Paektu-san im Changbai-Gebirge und fließt nach 813 km zwischen den Städten Dandong (China) und Sinŭiju (Nordkorea) in das Gelbe Meer. Die wichtigsten Zuflüsse des Yalu sind der Changjin-gang, der Hŏch’ŏn-gang und der Tongro-gang.

In Sup’ung-Rodongjagu (水豊勞動者區) am Yalu, stromaufwärts von Sinŭiju, wurde die Supung-Talsperre mit einem der größten asiatischen Wasserkraftwerke errichtet. Die Staumauer ist 160 m hoch und über 850 m lang. Da das Kraftwerk in einem Grenzfluss gebaut wurde, wird es von beiden Staaten gemeinsam betrieben. Der Unterlauf des Yalu ist schiffbar. Im Bereich der Mündung des Yalu befinden sich u. a. die Inseln Hwanggŭmp’yŏng und Pidan-sŏm.

Aufgrund seiner strategischen Lage zwischen dem Kaiserreich China und Korea war der Fluss Schauplatz mehrerer Schlachten während des Japanisch-Chinesischen Kriegs 1894/95 (Seeschlacht am Yalu) sowie des Russisch-Japanischen Kriegs 1904/05. Die einzige Brücke, die im Koreakrieg nicht völlig zerstört wurde, verbindet heute neben einer neu gebauten Brücke Sinŭiju und Dandong; sie wird Chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke genannt. Die Neue Yalubrücke zwischen Dandong und Sinŭiju ist fertiggestellt, aber noch nicht nutzbar.


Einzelnachweise


  1. UNESCO – Kumchang (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)


Commons: Yalu River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Yalu

[en] Yalu River

The Yalu River, known by Koreans as the Amrok River or Amnok River, is a river on the border between North Korea and China. Together with the Tumen River to its east, and a small portion of Paektu Mountain, the Yalu forms the border between North Korea and China. Its valley became the scene of several military conflicts in the past centuries.

[es] Río Yalu

El río Yalu o Yalú (en chino, 鸭绿江; Amrok-gang en Corea del Norte y Amnok-gang en Corea del Sur,압록강) es un río fronterizo entre China y Corea del Norte. El nombre chino proviene de una palabra manchú que significa «el límite entre dos campos».

[it] Yalu

Il fiume Yalu (in cinese: 鴨綠江T, 鸭绿江S, Yālù JiāngP) o, in coreano, fiume Amnok (압록강?, 鴨綠江?, AmnokkangMR) forma parte del confine fra la Cina e la Corea del Nord. I due nomi in cinese e coreano sono le diverse pronunce degli stessi caratteri cinesi rappresentanti la parola Yalu ula in mancese.

[ru] Ялуцзян

Ялуцзя́н (кит. 鸭绿江), Амноккан[1] (кор. 압록강?, 鴨綠江?, в старой русской географической литературе Амнокга́нг) — река на востоке Евразии, определяющая юго-западную часть границы между КНР и КНДР: на правом берегу располагаются провинции КНР Ляонин и Гирин, на левом — провинции КНДР Пхёнан-Пукто и Чагандо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии