Hwanggŭmp’yŏng ist eine Insel im Fluss Yalu/Amrok an der Grenze zwischen Nordkorea und der Volksrepublik China. Sie hat eine Fläche von 11,45 Quadratkilometern und gehört zur nordkoreanischen Provinz P’yŏngan-pukto.
Hwanggŭmp’yŏng (Korea)
Hwanggŭmp’yŏng
Lage von Hwanggŭmp’yŏng in Korea
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
黃金坪島
Vereinfacht:
黄金坪岛
Pinyin:
Huángjīnpíng Dǎo
Wade-Giles:
Huang-chin-p’ing Tao
Koreanische Bezeichnung
koreanisches Alphabet:
황금평
chinesische Zeichen:
黃金坪
Revidierte Romanisierung:
Hwanggeumpyeong
McCune-Reischauer:
Hwanggŭmp’yŏng
Lage
Hwanggŭmp’yŏng gehört gemeinsam mit Pidan-sŏm (비단섬 緋緞島), Saho-sŏm (서호섬 西湖島) und anderen Inseln zur Inselgruppe Sin-dogun (신도군 薪島郡), dem am weitesten westlich gelegenen Teil Koreas.
Hwanggŭmp’yŏng ist gemäß dem Grenzvertrag von 1962 koreanisches Territorium, obwohl die Insel näher am chinesischen Ufer des Flusses liegt, da sie von Koreanern bewohnt ist.[1]
Freihandelszone
Teile dieses Artikels scheinen seit 2016 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf mit, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Nach einem Abkommen zwischen Nordkorea und China im Juni 2011 wurde auf den Inseln Hwanggŭmp’yŏng und Wihwa und im chinesischen Grenzgebiet bei Dandong eine gemeinsame Sonderwirtschaftszone eingerichtet.[2] 2013 waren die entsprechenden Arbeiten abgeschlossen und eine Fläche von mehr als 120 Hektar soll ab 2015 als Freihandelszone fungieren.[3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии