geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Whataroa River ist ein 60 km langer Fluss in der Region West Coast auf der Südinsel von Neuseeland.

Whataroa River
Blick unweit des Butler River-Zuflusses nach Südwesten auf den Fluss
Blick unweit des Butler River-Zuflusses nach Südwesten auf den Fluss

Blick unweit des Butler River-Zuflusses nach Südwesten auf den Fluss

Daten
Lage West Coast, Südinsel, Neuseeland
Flusssystem Whataroa River
Gletscher Whymper Glacier
43° 29′ 0″ S, 170° 22′ 0″ O
Quellhöhe 1180 m[1] ca.
Mündung Tasmansee
43° 7′ 11″ S, 170° 15′ 6″ O
Mündungshöhe 0 m[1]
Höhenunterschied 1180 m
Sohlgefälle 20 
Länge 60 km[2]
Linke Nebenflüsse zahlreiche Creeks (Gebirgsbäche)
Rechte Nebenflüsse Butler River, Perth River, Little Man River, Rotokino River und zahlreiche Creeks (Gebirgsbäche)
Blick vom New Zealand State Highway 6 aus nach Nordwesten auf den Fluss
Blick vom New Zealand State Highway 6 aus nach Nordwesten auf den Fluss

Blick vom New Zealand State Highway 6 aus nach Nordwesten auf den Fluss


Geographie


Der Fluss hat seinen Ursprung im Gletscherwasser des Whymper Glacier der Tiritiri-o-te-moana, der Southern Alps (südliche Alpen), südlich der Gipfel des Hochstetter Dome (2810 m) und (2827 m), Mount Aylmer (2699 m) und Graceful Peak (2457 m). Der Aoraki/Mount Cook, als höchster Berg Neuseeland, liegt rund 20 km südwestlich des Quellgebiets des Flusses.[3]

Der Whataroa River fließt zunächst rund 30 km in nördliche Richtung durch das Gebirge der Alpen, um sich anschließend nach der Unterquerung des New Zealand State Highway 6 im flacheren Land in Mäanderform durch die Landschaft zu schlängeln und in seinem bis zu 2 km breiten Flussbett aus Sedimenten und Geröll sich immer neue Wege zu suchen. Das Flussbett wird beidseits in diesem Teil der bis zu 8 km breiten Ebene von vielen Bächen und kleinen Kanälen flankiert. Im letzten Viertel seines Weges beschreibt der Fluss parallel zum Waitangitāhuna River eine weiten Linksbogen und mündet dann 14 km nordöstlich der kleinen Siedlung Ōkārito in einem 2 km breiten Delta mit zwei Armen in die Tasmansee.[3]


Tourismus


Vom New Zealand State Highway 6 aus führt ein Wanderweg durch das Tal des Whataroa River bis zur Whymper Hut. Von dem Weg zweigen weitere Wanderwege in die Täler des Butler River und des Perth River ab.[4] Auch der Raftingsport ist auf dem Fluss möglich. Hier wird die Saison von Oktober bis April angegeben.[5]



Commons: Whataroa River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Whataroa River. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.2.5776 am 31. Dezember 2019 vorgenommen
  3. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
  4. Whataroa, Butler and Perth valleys tracks. Department of Conservation, abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).
  5. Whataroa River, New Zealand. International Rafting Federation, abgerufen am 31. Dezember 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Whataroa River

[en] Whataroa River

The Whataroa River, sometimes the Wataroa River, is a river in the southern West Coast region of New Zealand's South Island.[1] Its source is in the Southern Alps and it flows north and northwest, passing the township of Whataroa on the eastern side before reaching the Tasman Sea just south of Abut Head. The river is fed by many tributaries, such as the Perth River,[1] and is crossed by State Highway 6 on its route between Whataroa and Te Taho.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии