Der Wairoa River ist ein Fluss im Tasman District auf der Südinsel von Neuseeland.
Wairoa River | ||
![]() Blick von der Brücke Nr. 1362 des New Zealand State Highway 6 nach Nordwesten | ||
Daten | ||
Lage | Tasman District, Südinsel | |
Flusssystem | Waimea River | |
Abfluss über | Waimea River → Tasman Bay | |
Zusammenfluss | von Wairoa River Left Branch und Wairoa River Right Branch 41° 29′ 5″ S, 173° 4′ 45″ O-41.484663888889173.07913888889120 | |
Quellhöhe | 120 m[1] | |
Zusammenfluss | mit dem Wai-iti River zum Waimea River-41.345180555556173.116538888899 41° 20′ 43″ S, 173° 7′ 0″ O-41.345180555556173.116538888899 | |
Mündungshöhe | 9 m[1] | |
Höhenunterschied | 111 m | |
Sohlgefälle | 5,3 ‰ | |
Länge | 21 km[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Lee River |
Wairoa River Left Branch | ||
Lage | Marlborough District und Tasman District | |
Quelle | nördlich des Maungakura / Red Hill in den Richmond Range 41° 36′ 39″ S, 173° 3′ 1″ O-41.610825173.050369444441450 | |
Quellhöhe | 1450 m[1] | |
Zusammenfluss | mit dem Wairoa River Right Branch zum Wairoa River 41° 29′ 5″ S, 173° 4′ 45″ O-41.484663888889173.07913888889120 | |
Mündungshöhe | 120 m[1] | |
Höhenunterschied | 1330 m | |
Sohlgefälle | 54 ‰ | |
Länge | 24,5 km[2] | |
eigentlich der rechte Quellfluss |
Wairoa River Right Branch | ||
Lage | Marlborough District und Tasman District | |
Quelle | An der Westflanke des Mount Glennie 41° 34′ 7″ S, 173° 1′ 18″ O-41.568488888889173.021527777781160 | |
Quellhöhe | 1160 m[1] | |
Zusammenfluss | mit dem Wairoa River Left Branch zum Wairoa River 41° 29′ 5″ S, 173° 4′ 45″ O-41.484663888889173.07913888889120 | |
Mündungshöhe | 120 m[1] | |
Höhenunterschied | 1040 m | |
Sohlgefälle | 70 ‰ | |
Länge | 14,9 km[2] | |
eigentlich der linke Quellfluss |
In der Sprache der Māori bedeutet „Wairoa“ soviel wie „langer Fluss“.[3]
Der Wairoa River entsteht durch den Zusammenfluss der beiden Fließgewässer Wairoa River Left Branch und Wairoa River Right Branch östlich der Gordon Range und rund 10 km südsüdöstlich von Wakefield. Von dort aus fließt der Fluss zunächst in Mäanderform, dann relativ gradlinig nach Norden, um dann nach rund 21 km zusammen mit dem Wai-iti River den Waimea River zu bilden. Dieser mündet dann nordwestlich von Richmond in das Waimea Inlet, das wiederum in die Tasman Bay / Te Tai-o-Aorere mündet.[1]
Der Wairoa River Left Branch entspringt nördlich des 1791 m hohen Maungakura / Red Hill in den Richmond Range, weist eine Länge von rund 24,5 km auf und vereinigt sich östlich der Ausläufer der Gordon Range mit dem Wairoa River Right Branch.[1]
Der Wairoa River Right Branch entspringt an der Westflanke des 1361 m hohen Mount Glennie in den Richmond Range und fließt über 14,9 km entlang der Ostflanken der Gordon Range.[1]
Es gibt noch weitere Flüsse gleichen Namens in Neuseeland: