geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Semois, für den Abschnitt in Frankreich auch Semoy (ebenfalls grammatisch weiblich), Sesbach (deutsch in Luxemburg), ist ein Fluss in den südlichen Ardennen, der in Arlon in der belgischen Provinz Luxemburg entspringt und nach 210 Kilometern Lauf im französischen Monthermé (Département Ardennes) mit einer mittleren Wasserführung von knapp 30 m³/s in die Maas mündet.

Semois / Semoy / Sesbach
Verlauf der Semois (interaktive Karte)
Verlauf der Semois (interaktive Karte)

Verlauf der Semois (interaktive Karte)

Daten
Gewässerkennzahl FR: B6--0100
Lage Belgien
  • Region Wallonien
    • Provinz Luxemburg

Frankreich

  • Region Grand Est
    • Département Ardennes
Flusssystem Rhein
Abfluss über Maas Rheindelta → Nordsee
Flussgebietseinheit Maas
Quelle im Stadtgebiet von Arlon, Belgien
49° 40′ 54″ N,  49′ 13″ O
Quellhöhe ca. 405 m
Mündung bei Monthermé, Frankreich, in die Maas
49° 52′ 50″ N,  44′ 18″ O
Mündungshöhe ca. 134 m[1]
Höhenunterschied ca. 271 m
Sohlgefälle ca. 1,3 
Länge ca. 210 km
Einzugsgebiet ca. 1350 km²
Abfluss am Pegel Haulmé[2]
AEo: 1336 km²
Lage: 5,9 km oberhalb der Mündung
MQ 1965–2012
Mq 1965–2012
HHQ (1993)
29,2 m³/s
21,9 l/(s km²)
588 m³/s
Mittelstädte Florenville, Bouillon
Chassepierre liegt noch im breiten, oberen Talabschnitt
Chassepierre liegt noch im breiten, oberen Talabschnitt

Chassepierre liegt noch im breiten, oberen Talabschnitt

Enges Tal bei Bouillon
Enges Tal bei Bouillon

Enges Tal bei Bouillon


Geografie


Die Semois entspringt in Arlon, einen halben Kilometer südöstlich der Altstadt, neben der Avenue de Longwy. Die Quelle liegt nur wenig unterhalb der Wasserscheide und gerade einen halben Kilometer westlich von Quellen, die zum Einzugsbereich von EischAlzetteSauerMoselRhein gehören. Die Wasserscheide zur Chiers ist etwas über einen Kilometer entfernt und auch nicht viel höher. Arlon liegt auf einem Hochplateau, das nach Westen mit geringem Gefälle in die sanfte Mulde der oberen Semois übergeht, nach Norden, Osten und Süden aber durch beinahe steile Abhänge zu anderen Stromgebieten begrenzt wird. Erst 42 Kilometer weiter westlich, bei Chassepierre (nahe Florenville), gewinnt das Tal der Semois an Tiefe. Von dort bis zur Mündung, (erdgeschichtlich eher von der Mündung flussaufwärts bis dort), haben sich die Mäander der Semois tief ins Gestein eingegraben und ein enges Tal mit steilen, teilweise schroffen Hängen geschaffen. Zwischen Bohan (nahe Vresse-sur-Semois) und Les Hautes Rivières überquert der Fluss die belgisch-französische Grenze und mündet nach 210 Kilometern Länge bei Monthermé als rechter Nebenfluss in die Maas, deren Tal von Charleville-Mézières (15 Kilometer südlich) bis Namur (65 Kilometer nördlich) tief eingeschnitten ist. Im französischen Abschnitt verläuft die Semois im Regionalen Naturpark Ardennen.


Geschichte


Bei Cugnon (zu Bertrix) befindet sich ein keltisches Oppidum der Spätlatènezeit, das wahrscheinlich während des Gallischen Krieges von den Römern erobert wurde.[3] In der Nähe kreuzte die Römerstraße von CIVITAS REMORUM (Reims) nach AUGUSTA TREVERORUM (Trier) den Fluss. Der römische Flussname SESMARA ist aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. überliefert.

In einer engen Schleife der Semois liegt die Burg von Bouillon, Stammburg Gottfrieds von Bouillon, die im Laufe der Jahrhunderte zu einer mächtigen Festung ausgebaut wurde.


Tourismus


Das Tal ist touristisch bedeutsam. Der Fluss selber ist beliebt bei Kanuten und Anglern. Ein Radwanderweg benutzt teils eine stillgelegte Bahnstrecke, teils die Landstraße. Zu Fuß können zahlreiche Aussichtspunkte oben an den Talhängen erreicht werden.



Commons: Semois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Banque Hydro: Semoy à Haulmé – Synthèse, Stand: 8. Juni 2012
  3. Gallisch-römisches Lager bei Cugnon

На других языках


- [de] Semois

[en] Semois

The Semois (French pronunciation: ​[səmwa]; Simwès in Walloon, often under elided form Smwès; Semoy, Sesbach in German, Setzbaach in Luxemburgish of Arlon; and known as the Semoy in France) is a river flowing from the Ardennes uplands of Belgium and France towards the Meuse, of which it is a right tributary.[1]

[it] Semois

Il Semois (o Semoy nel tratto francese; Sesbach in tedesco; Simwès in vallone) è un fiume del Belgio, che tuttavia lascia nel suo tratto finale per entrare in Francia e ivi confluire nella Mosa, della quale è quindi affluente.

[ru] Семуа (река)

Семуа[1] (нем. Semois, фр. Semoy) — река в Бельгии. Правый приток реки Маас. Длина реки 210 км[2]. Площадь бассейна составляет 1329 км²[2]. Среднегодовой расход воды — 30 м³/с[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии