geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Punkva deutsch Punkwa ist ein Fluss im Okres Blansko in Tschechien. Er ist 29 Kilometer lang, das Einzugsgebiet umfasst 170 km². Der kleine Fluss ist überregional bekannt geworden, da ein Teil der Flussstrecke durch den Untergrund des Mährischen Karstes verläuft.

Punkva
Die Punkva
Die Punkva

Die Punkva

Daten
Lage Tschechien
Flusssystem Donau
Abfluss über Svitava Svratka Thaya March Donau → Schwarzes Meer
Quelle Amateurhöhle im Mährischen Karst
Mündung bei Blansko in die Svitava
49° 20′ 55″ N, 16° 39′ 8″ O

Länge 29 km
Einzugsgebiet 170 km²

Verlauf


Bootsfahrt auf dem unterirdischen Abschnitt der Punkva
Bootsfahrt auf dem unterirdischen Abschnitt der Punkva

Die Punkva entsteht im Untergrund des Mährischen Karstes durch den Zusammenfluss der Bäche Sloupský potok und Bílá voda. Beide Zuflüsse verlaufen zunächst oberirdisch. Sloupský potok entsteht durch Vereinigung der Bäche Luha und Suchý potok oberhalb der Gemeinde Sloup. Unterhalb von Sloup versickert der Bach und fließt durch die tieferen Lagen der Höhlen Sloupsko-šošůvské jeskyně und Amatérská jeskyně (Amateurhöhle). Der zweite Zufluss, Bílá voda, entspringt bei Protivanov, fällt bei Holštejn in den Abgrund Nová Rasovna und auch sein Lauf setzt sich unterirdisch bis zur Amateurhöhle fort. Dort verbinden sich beide Bäche und der Wasserlauf, der fortan Punkva genannt wird, tritt in den Abgrund Macocha ein.

Von Macocha aus fließt die Punkva durch die Wasserdome der Punkvahöhlen, wo sie auf Booten befahren werden kann. Kurz vor dem Austritt aus dem Karstuntergrund nimmt der Fluss das Wasser der unterirdischen Bäche Lopače und Krasovský potok auf. Die Punkva tritt auf der Gemarkung von Vavřinec na Moravě wieder zutage.

An der Oberfläche durchquert der Fluss das tiefe, bewaldete Punkva-Tal mit einigen kleinen Teichen und fließt anschließend durch das Tal Arnoštovo údolí entlang der dortigen Industriebebauung. Am Rand von Blansko mündet die Punkva in die Svitava.


Naturschutz


Das Punkva-Tal mit seinen zahlreichen Höhlen und Karsterscheinungen ist 1997 auf einer Fläche von 556,5 Hektar zum Nationalen Naturreservat Vývěry Punkvy (Punkwa-Quellen) erklärt worden. Mitsamt dem unterirdischen Flusslauf ist es seit 2004 eines der elf nach der Ramsar-Konvention geschützten Feuchtgebiete in Tschechien.



Commons: Punkva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Punkva

[en] Punkva

Punkva is a 29 km (18 mi) long river in South Moravia, Czech Republic. It is a Subterranean river in the Moravian Karst and a left tributary of the Svitava. It is the longest underground river in the Czech Republic.

[ru] Пунква

Пу́нква[1][2] (чеш. Punkva) — река на востоке Чехии. Течёт по территории района Бланско в Южно-Моравском крае и района Простеёв в Оломоуцком крае. Левый приток нижнего течения Свитавы[3]. Самая длинная подземная река Чехии[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии