geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Mährische Karst (tschech. Moravský kras), früher auch Mährische Schweiz, ist eine Mittelgebirgs-Landschaft in Tschechien nördlich von Brünn. Prägend für diesen Teil des Drahaner Berglandes sind für einen Karst typische Landschaftselemente, wie Höhlen, Dolinen, Bachschwinden und Trockentäler. Seit 1956 ist das Gebiet als ChKO Moravský kras (Landschaftsschutzgebiet Mährischer Karst) unter staatlichen Schutz gestellt.

Der See Jakubovo jezero im Mährischen Karst
Der See Jakubovo jezero im Mährischen Karst
Masarykův dóm in den Punkva-Höhlen
Masarykův dóm in den Punkva-Höhlen

Topografische Beschreibung


Der Mährische Karst liegt nördlich von Brünn und östlich von Blansko und umfasst ein Gebiet von rund 92 km². Der höchste Punkt des Karstplateaus liegt im Norden bei Sloup am Helišova skala (613 m). Die Kraft des Wassers schuf im Gebiet des Karstes eine Vielzahl von Formenelementen. Die meist trockenen, canyonartigen Täler sind bis zu 150 m in das Kalkplateau eingeschnitten. Auf den Hochflächen finden sich die für den Karst charakteristischen Dolinen. Die Flüsse und Bäche verschwinden zum Teil einfach im Untergrund und kommen anderswo wieder ans Tageslicht. Im gesamten Karstgebiet sind heute mehr als 1000 Höhlen bekannt. Das größte Höhlensystem, die Amatérská jeskyně (Amateurhöhle), zu der auch die Schauhöhle Punkevní jeskyně gehört, hat eine Gesamtlänge von 30 Kilometern. Die größte und tiefste Doline des Mährischen Karstes (Macocha) hat eine Tiefe von 138 Metern. Damit gehört der Mährische Karst zu den bedeutsamsten Karstgebieten Europas.


Geologie


Der Mährische Karst ist aus Kalksteinen des mittleren und unteren Karbons aufgebaut.


Naturschutz


Bereits 1956 wurde das Gebietauf einer Fläche von 94 km² zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Die Verwaltung befindet sich in Blansko. Für besonders wertvolle Landschaftsteile sind elf Naturreservate, vier Nationale Naturreservate und zwei Nationale Naturdenkmäler ausgewiesen. Das gesamte Gebiet gehört zum europäischen Verbund Natura 2000.


Tourismus


Der Mährische Karst wurde schon frühzeitig für den Tourismus erschlossen. Schon am Anfang des 20. Jahrhunderts wurden erste Schauhöhlen eingerichtet. Heute sind vier der 1000 Höhlen für Besucher zugängig. Bedeutendstes Touristenzentrum ist die Skalní mlýn (Felsenmühle) im Punkva-Tal, von der die bedeutenden Sehenswürdigkeiten Punkva-Höhle, Macochaschlucht und Katharinenhöhle zu erreichen sind. Zahlreiche Wanderwege führen durch dieses viel besuchte Gebiet.

Der Mährische Karst ist auch ein bedeutendes Klettergebiet in der Tschechischen Republik. Hier befinden sich auch viele der schwersten Kletterwege des Landes. Im September 2011 wurde mit der Route Perlorodka die vermutlich schwerste Kletterroute der Tschechischen Republik durch Adam Ondra erstbegangen.


Sehenswürdigkeiten


Macocha-Schlucht aus der Punkevní-Höhle gesehen
Macocha-Schlucht aus der Punkevní-Höhle gesehen

Außer den Höhlen hat die Region noch Schlösser (Blansko, Rájec nad Svitavou) zu bieten oder den Wallfahrtsort Křtiny (Kiritein) mit dem Kloster Křtiny (eine prachtvolle Wallfahrtskirche) oder den alten Hochofen von Huť Františka (Franzenshütte).

Die Region wurde vom tschechischen Archäologen und Speläologen Karl Absolon kartographiert.


Literatur




Commons: Mährischer Karst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Mährischer Karst

[ru] Моравский Карст

Моравский Карст, Моравский Крас (чеш. Moravský kras) — один из самых крупных в Европе карстовых массивов, протяженностью 25 км и шириной 2-6 км. Является популярной чешской достопримечательностью: туристы приезжают посмотреть на пещеры Краса (всего известно около 1100 пещер, из которых доступны для посещения туристами 5 пещер), проплыть по подземной реке Пунква, увидеть специфические известняковые образования геликтиты — в отличие от сталагмитов и сталактитов они могут расти параллельно поверхности земли.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии