In Norrköping war der Fluss von großer Bedeutung, da man mit ihm schon seit dem Mittelalter Mühlen antrieb und für weitere Fabrikanlagen einsetzte. Etwa zur gleichen Zeit wurden am Fluss viele Befestigungsanlagen und Herrenhöfe gebaut, von denen der Verkehr auf dem Wasser überwacht wurde.
Schon seit der Wikingerzeit wurden die Stromschnellen des Flusses überwunden, indem man die Boote mit Hilfe von Pferden durch sie hindurch treidelte. Diese Vorgehensweise ist durch Felsritzungen, die sich in der Nähe des Flusses befinden, dokumentiert. Im Verlauf des Motala ström liegen sieben Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von circa 55.000 kW.
Der Motala ström bildet einen Teilabschnitt des Göta-Kanals.
Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut (SMHI) - Län och huvudavrinningsområden i Sverige (Mementodes Originals vom 28. September 2018 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.smhi.se (PDF; 2,5MB)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии