geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Lewis River ist ein rund 18 km langer Fluss im Hurunui District, im Norden der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.

Lewis River
Lewis River, Blick nach Norden mit den durch einen Erdrutsch verschütteten Sylvia Flats Hot Pools (rechts im Bild)
Lewis River, Blick nach Norden mit den durch einen Erdrutsch verschütteten Sylvia Flats Hot Pools (rechts im Bild)

Lewis River, Blick nach Norden mit den durch einen Erdrutsch verschütteten Sylvia Flats Hot Pools (rechts im Bild)

Daten
Lage Hurunui District, Region Canterbury, Neuseeland
Flusssystem Waiau Uwha River
Abfluss über Boyle River → Hope River Waiau Uwha River → Pazifischer Ozean
Quelle Lewis Pass
42° 22′ 39″ S, 172° 23′ 57″ O
Quellhöhe 875 m[1]
Mündung in den Boyle River
42° 30′ 55″ S, 172° 22′ 43″ O
Mündungshöhe 570 m[1]
Höhenunterschied 305 m
Sohlgefälle rund 17 
Länge rund 18 km[1]
Rechte Nebenflüsse Nina River, Sylvia Stream mit den Sylvia Falls
Lewis River, Blick nach Süden
Lewis River, Blick nach Süden

Lewis River, Blick nach Süden


Geographie


Das Quellgebiet des Lewis River befindet sich in einer Höhe von 875 m östlich des New Zealand State Highway 7 im Gebiet des Lewis Pass. Der Fluss verläuft weitgehend parallel zum State Highway nach Süden und mündet nach 18 Flusskilometer in den Boyle River. Begleitet wird der Fluss an seiner Ostseite von der Bergkette der bis zu 1736 m hohen Libretto Range und an seiner Westseite von der Bergkette, die im 1870 m hohen Mount Technical ihren höchsten Punkt findet.[2]


Flora und Fauna


Das Einzugsgebiet des Lewis River besteht bevorzugt aus Buchenwald, der als Lewis Pass National Reserve vom Department of Conservation verwaltet wird. In dem unteren Teil des Flusses können begrenzt Forellen geangelt werden. Insgesamt ist der Fluss für Forellen aber nicht besonders geeignet, da er über zu wenige Becken verfügt.[3]


Sylvia Flats Hot Pools


1,2 km südlich der Mündung des Nina River in den Lewis River und 2,9 km nördlich der Mündung des Lewis River in den Boyle River befanden sich im Flussbett des Lewis River die von Einheimischen als Sylvia Flats Hot Pools bezeichneten, warme aufsteigende Quellen, die von Insidern geschätzt wurden. Die Quellen wurde im Januar 2017 durch Erdrutsche verschüttet, nachdem heftige Regenfälle einen Hang am Fluss aufgeweicht hatten.[4]


Panoramafoto


Lewis Pass und Lewis Pass Scenic Reserve, in der linke Bildhälfte befindet sich das Quellgebiet des Lewis River

Einzelnachweise


  1. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.1.4507 am 18. Juli 2018 vorgenommen
  2. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 18. Juli 2018 (englisch).
  3. A Fisheries Overview of the Hurunui Waiau Zone - Waiau Catchment - 6. LewisRiver. (PDF 5,5 MB) Environment Canterbury Regional Council, S. 11, archiviert vom Original am 8. Februar 2016; abgerufen am 18. Juli 2018 (englisch, Originalwebseite nicht mehr verfügbar).
  4. Jack Fletcher: Massive slip destroys popular Sylvia Flats hot pools near Lewis Pass in Canterbury. In: The Press. Firfax Media, 23. Januar 2017, abgerufen am 18. Juli 2018 (englisch).

На других языках


- [de] Lewis River (Neuseeland)

[en] Lewis River (Canterbury)

The Lewis River is a river in the Canterbury region of New Zealand. The valley of this river forms the southeastern approach to Lewis Pass; the river is thus adjacent to State Highway 7. The Lewis River is a tributary of the Boyle River. The Nina River flows into the Lewis River a few kilometres upstream from the confluence with the Boyle River.[1] Land Information New Zealand lists the name of the river as "not official", i.e. the name is not confirmed by the New Zealand Geographic Board.[2] It was named for the surveyor Henry Lewis, who discovered[lower-alpha 1] the pass in 1860 alongside his colleague Christopher Maling. Later in 1860, the river was named by Julius von Haast during his own expedition; von Haast became the brother-in-law of Lewis' daughter in 1866.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии