Der Kleinkohlergraben ist ein Tal mit gleichnamigem Bach und Ortslage in den Ybbstaler Alpen in Oberösterreich. Der Bach gehört zum Einzugsgebiet des Ramingbachs, die Gegend gehört zur Gemeinde St. Ulrich bei Steyr im Bezirk Steyr-Land.
Kleinkohlergraben | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: HZB:2-134-328-022-004, WB:1433194 | |
Abfluss über | Großkohlergraben → Ramingbach → Enns → Donau → Schwarzes Meer | |
Flussgebietseinheit | Donau unterhalb Jochenstein (DUJ) | |
Ursprung | am Plattenberg 47° 57′ 12″ N, 14° 29′ 42″ O47.953414.495015820 | |
Quellhöhe | ca. 820 m ü. A. | |
Mündung | bei Kohlergraben47.988714.50009402 47° 59′ 19″ N, 14° 30′ 0″ O47.988714.50009402 | |
Mündungshöhe | 402 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 418 m
| |
Länge | 4,8 km | |
Einzugsgebiet | 8,43 km²[1] | |
Linke Nebenflüsse | Moosbach | |
Gemeinden | Laussa, St. Ulrich bei Steyr |
Kleinkohlergraben (Zerstreute Häuser) | |
---|---|
Basisdaten | |
Pol. Bezirk, Bundesland | Steyr-Land (SE), Oberösterreich |
Gerichtsbezirk | Steyr |
Pol. Gemeinde | St. Ulrich bei Steyr (KG Kleinraming) |
Ortschaft | Kohlergraben |
Koordinaten | 47° 59′ 1″ N, 14° 29′ 41″ O47.9835814.49463430 |
Höhe | 430 m ü. A. |
Gebäudestand | 19 (Adressen 2018f1) |
Postleitzahl | 4442 Kleinraming |
Statistische Kennzeichnung | |
Zählsprengel/ -bezirk | St.Ulrich bei Steyr-Süd (49234 001) |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS |
BW
Der Kleinkohlergraben kommt vom Plattenberg (919 m ü. A.), einem Nebengipfel des randalpinen Spadenberg-Massivs (1000 m ü. A.), der zu den Enns- und Steyrtaler Flyschbergen gehört, Er entspringt auf etwa 820 m ü. A. Höhe, noch im Gemeindegebiet von Laussa. Er fließt zuerst durch einen unbesiedelten Graben nach Norden. Unterhalb vom Schwarzberg (838 m ü. A.) weitet sich das Tal, hier befindet sich die Ortslage gleichen Namens. Nach knapp 5 km Lauf mündet der Kleinkohlergraben von links in den Großkohlergraben, der über den Ramingbach zur Enns bei Steyr geht.
Die Häuser im Tal bilden eine Streusiedlung der Ortschaft Kohlergraben und gehören zur Katastralgemeinde Kleinraming von St. Ulrich. Die Ortslage umfasst nur knapp 20 Adressen.
Kohlergraben | ||
Unterdambach (Gem. Garsten)
Sonnberg (Gem. Garsten u. Laussa) |
![]() |
Großkohlergraben |
Stodergraben (Gem. Laussa) |
Plattenberg (Gem. Laussa) |
Pechgraben (Gem. Laussa u. Großraming) |
Katastralgemeinden: Kleinraming | St. Ulrich | Unterwald
Ortschaften: Ebersegg | Gmain | Kleinraming | Kohlergraben | Sankt Ulrich bei Steyr | Unterwald
Weiler: Wohlfahrtsberg | Rotten: Kleinraming • Sankt Ulrich bei Steyr • Thaddlau | Siedlung: Bürstmayrsiedlung | Zerstreute Häuser: Unterwald • Ebersegg • Gmain • Großkohlergraben • Kleinkohlergraben | Sonstige Ortslagen: Am Damberg • Erdsegen • Geroldkapelle • Laurenzikapelle
Zählsprengel: St.Ulrich bei Steyr-Nord | St.Ulrich bei Steyr-Süd
Ehemalige Gemeinden: Jägerberg 1851–1857 (OB –1935) • Kleinraming 1851–1857 • Unterwald 1851–1857 | Ehemalige Ortschaftsbestandteile: Neuschönau • Ramingsteg