Der Karangarua River ist ein Fluss in Neuseeland, der in den Neuseeländischen Alpen entspringt und an der Westküste der Südinsel in die Tasmansee mündet.
Karangarua River | ||
| ||
Daten | ||
Lage | West Coast, Südinsel Neuseelands | |
Flusssystem | Karangarua River | |
Quelle | westlich des Karangarua Saddle 43° 43′ 28″ S, 169° 56′ 30″ O-43.724405169.9416731620 | |
Quellhöhe | ca. 1620 m[1] | |
Mündung | Tasmansee-43.499196169.7283840 43° 29′ 57″ S, 169° 43′ 42″ O-43.499196169.7283840 | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 1620 m | |
Sohlgefälle | ca. 46 ‰ | |
Länge | ca. 35 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Troyte River | |
Rechte Nebenflüsse | Douglas River, Copland River | |
Gemeinden | Jacobs River |
Die Quelle des Karangarua River liegt in der Westseite der Hooker Range zwischen dem 1958 m hohen Mount Howitt und dem 2043 m hohen Mount Townsend. Er fließt in Richtung Nordwesten und nimmt das Wasser zahlreicher Bäche und Flüsse auf, die unter anderem den Abfluss des Douglas-Gletschers darstellen. An den Bergflanken stürzen zudem mehrere Wasserfälle hinab, wie die 111 m hohen White Rose Falls.[1]
An dem Punkt, wo der Fluss aus den Südalpen ins Flachland übertritt, wird dieser vom New Zealand State Highway 6 überquert. Die nächste Ortschaft ist das wenige Kilometer südlich der Mündung gelegene Jacobs River.[1]
Entlang dem Flussufer bis in den Talkessel der Quelle hinein folgt dem Fluss der Wanderweg Karangarua Valley Route, der gerade in niederschlagsreichen Zeiten unter partieller Überschwemmung steht.[2]