Die Halouze ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Orne in der Region Normandie verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Ruisseau de Glaire im südlichen Gemeindegebiet von Tinchebray-Bocage, entwässert generell in südöstlicher Richtung an der Grenze des Regionalen Naturparks Normandie-Maine und mündet nach rund 15 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Bômer-les-Forges und Banvou als rechter Nebenfluss in die Varenne.
Halouze | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: M3104800 | |
Lage | Frankreich, Region Normandie | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Varenne → Mayenne → Maine → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Tinchebray-Bocage 48° 42′ 17″ N, 0° 42′ 22″ W48.704722222222-0.70611111111111252 | |
Quellhöhe | ca. 252 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-Bômer-les-Forges und Banvou in die Varenne48.6502-0.5809178 48° 39′ 1″ N, 0° 34′ 51″ W48.6502-0.5809178 | |
Mündungshöhe | ca. 178 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 74 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | ca. 15 km[3] |
(Reihenfolge in Fließrichtung)