geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Bealey River ist ein Fluss in der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.

Bealey River
Bealey River im Dorf Arthur’s Pass
Bealey River im Dorf Arthur’s Pass

Bealey River im Dorf Arthur’s Pass

Daten
Lage Region Canterbury, Südinsel, Neuseeland
Flusssystem Waimakariri River
Abfluss über Waimakariri River → Pegasus Bay → Pazifischer Ozean
Quelle westsüdwestlich des Arthur’s Pass, zwischen der Goldney Ridge im Norden und der Rome Ridge im Süden
42° 54′ 59″ S, 171° 31′ 41″ O
Quellhöhe 1500 m[1]
Mündung Waimakariri River
43° 0′ 47″ S, 171° 35′ 32″ O
Mündungshöhe 620 m[1]
Höhenunterschied 880 m
Sohlgefälle 55 
Länge 16 km[2]
Linke Nebenflüsse Mingha River
Gemeinden Arthur’s Pass
Mündung. Der Bealey River verläuft zur Oberseite des Bildes, der Waimakariri von links nach rechts
Mündung. Der Bealey River verläuft zur Oberseite des Bildes, der Waimakariri von links nach rechts

Mündung. Der Bealey River verläuft zur Oberseite des Bildes, der Waimakariri von links nach rechts


Namensherkunft


Der Fluss wurde vermutlich nach dem Farmer und Superintendenten der Provinz Canterbury Samuel Bealey (1821–1909) benannt.[3]


Geographie


Der Bealey River entspringt 2,6 km westsüdwestlich des Arthur’s Pass, zwischen der Goldney Ridge im Norden und der Rome Ridge im Süden. Von seinem Quellgebiet aus fließt der noch junge Fluss zwischen den beiden Gebirgszügen nach Osten, um nach rund 2,6 km nach Süden und später nach Südsüdosten abzuknicken und begleitet vom New Zealand State Highway 73 und der Eisenbahnlinie der Midland Line nach insgesamt rund 16 km als linker Nebenfluss in den Waimakariri River zu münden.

Einziger Nebenfluss des Bealey River ist der knapp 4 km nördlich des Waimakariri River von Osten seine Wässer zutragende Mingha River.


Eisenbahnentsorgung


In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts versenkte das New Zealand Railways Department einige außer Betrieb gesetzte Lokomotiven und Waggons in den Fluss, um den Flusslauf zu stabilisieren und Erosion zu vermeiden, besonders an der Eisenbahnbrücke über den Fluss. Einige dieser Lokomotiven wurden durch Eisenbahnfreunde zur Restauration geborgen, darunter eine WMR Nº 9 (später NZR N 453) durch den Wellington and Manawatu Railway Trust im Jahr 2003.[4] Die meisten anderen Loks wurden seitdem entweder zugeschüttet oder verschrottet. Die Reste der NO 10 von WMR (später NZR N 454) vermutet man flussauf nahe Cora Lynn im Flussbett.

In den frühen 1920er Jahren nutzte NZR einen stillgelegten Steinbruch, um dort Lokomotiven von wertvollen Teilen zu befreien, bevor sie versenkt wurden. Im Steinbruch verblieben unter anderem der Rahmen einer V 132, die 1898 von NZR experimentell mit einer Heusinger-Steuerung ausgestattet worden war. Kurz nach ihrer Bergung 1997–98 schütteten Tranz Rail und das Department of Conservation die restlichen Teile der Lokomotiven im Rahmen einer "Säuberungsaktion" zu.[5]

Die Umweltsünder der NZR nutzten den Bealey River in den 1950er und 1960er Jahren auch zum Verbrennen alter hölzerner Personenwaggons. Sie wurden von den Addington Railway Workshops, die im Christchurchangesiedelt sind, geholt, in den Fluss rangiert und verbrannt, um die Metallteile als Schrott zu gewinnen.


Literatur




Commons: Bealey River – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Bealey River, Canterbury. In: NZ_Topo_MAP. Gavin Harriss, abgerufen am 17. Januar 2022 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8248 am 17. Januar 2022 vorgenommen
  3. George Ranald Macdonald: Bealey, Samuel. In: Te Arathe Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 1966, abgerufen am 17. Januar 2022 (englisch).
  4. Alex Maciver, Adam Orchard: Restoration of Wellington & Manawatu Ry Co Locomotive No. 9. In: netfirms.com. Archiviert vom Original am 26. Dezember 2003; abgerufen am 17. Januar 2022.
  5. kein Titel. In: weebly.com. Abgerufen am 17. Januar 2022.

На других языках


- [de] Bealey River

[en] Bealey River

The Bealey River is a small river located in the Southern Alps of New Zealand.[1] It is a tributary of the Waimakariri River. Its valley forms the eastern approach to Arthur's Pass. The river and the Bealey settlement are named for Samuel Bealey, a 19th-century Superintendent of Canterbury Province and pastoralist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии